Neues aus Japan Nr. 241 | Dezember 2024
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|
18. Juni 2024 bis 31. März 2025, „Tokyo Views: Der touristische Blick auf die japanische Metropole um 1900“, Fotografien/historische Albuminabzüge aus dem Japan der Meiji-Zeit; Ausstellung anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Tokio 2024“; Mori-Ōgai-Gedenkstätte (Luisenstr. 39, 10117 Berlin)
10. September bis 20. Dezember 2024, „Light and Flavor of Japan“, Photographic Journey by Donata and Wim WENDERS; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)
08. Dezember 2024, 20:30 Uhr, „Tokyo Nagaremono" - Tokyo Drifter“ (Japan 1966) im Rahmen der „Filmreihe Tokio-Berlin“, anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Tokio 2024“; Filmrauschpalast Moabit (Lehrter Str. 35, 10557 Berlin)
01. Dezember 2024, 20:00 Uhr, „Große Fußstapfen“; Konzert mit Mitsuko UCHIDA (Klavier) und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir JUROWSKI dirigiert Schönberg, Beethoven und Brahms; Philharmonie Berlin, (Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin)
29. Dezember 2024, 18:00 Uhr, „Madama Butterfly – Eine japanische Tragödie in drei Akten“; Oper von Giacomo PUCCINI; Choreografie ENDO Tadashi; Bühnen Halle (Universitätsring 24, 06108 Halle (Saale))
02. Dezember 2024, ab 17:00 Uhr, „#OpenMonday@JDZB - Sprache; Gelegenheit, die Sprachkurse des JDZB kennenzulernen; für alle Japan- und Deutschland-Interessierte, die in entspannter Atmosphäre das JDZB kennenlernen möchten; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)
06. Dezember 2024, 19:00 Uhr, „Adventskonzert des Chores der DJG Berlin; Eintritt frei – Spenden erbeten; Veranstaltung der DJG Berlin; in der Ev. Emmaus-Kirche (Onkel-Tom-Str. 80, 14169 Berlin)
13. Dezember 2024, 09:00 bis 19:00 Uhr, „10. Deutsch-Asiatischer Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften; um Anmeldung wird gebeten; Mori-Ōgai-Gedenkstätte (Luisenstr. 39, 10117 Berlin)