
明けましておめでとうございます。Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr!
Hoffentlich sind Sie gut im „Schlangenjahr“ angekommen. Die Schlange ist in Japan positiv besetzt (mehr dazu finden Sie in unseren Notizen aus der Redaktion in diesem Monat), also sollte die Beschäftigung mit dem passenden Schriftzeichen durchaus auch glücksverheißend sein.
Vielleicht hat der eine oder die andere bereits auf Kalendern, Tassen oder weiteren Utensilien obiges Zeichen gesehen – vielleicht sogar mit dem Bild einer Schlange unterlegt.
Besonders treue und aufmerksame Leserinnen und Leser erinnern sich womöglich daran, dass wir vor gut fünfzehn Jahren bereits die Schlange mit einem anderen kanji vorgestellt haben: 蛇 hebi – die Schlange. Wie es im Leben so ist, hat beides seine Richtigkeit. Während das eigentliche Tier mit unserem Kleinstgetier 虫 mushi als Radikal auf der rechten Seite angezeigt wird, wird das andere kanji nur für das Tierkreiszeichen (und die dazugehörige Tageszeit von 9-11 Uhr vormittags) verwendet.
Theoretisch jedenfalls … denn natürlich verschwimmt auch diese Trennung: Sie werden auch 蛇 hebi für das Jahr der Schlange sehen und vor allem wird 巳 nicht nur „mi “ sondern inzwischen auch einfach „hebi “ gelesen, wenn es mit „Jahr“ kombiniert wird. Nur wenn alle zwölf Tiere des Tierkreises hintereinander aufgezählt werden, zählt man die Schlange immer noch als „mi “. Aber in unserem Bild hier ist das „Jahr der Schlange“ zwar nicht in kanji, sondern in hiragana notiert, wird aber noch „midoshi “ gelesen.
In jedem Fall wünschen wir Ihnen einen wunderschönen, glücksbringenden Jahresauftakt und weiterhin viel Spaß und Mumm beim kanji Lernen!