Im zweiten Beitrag unserer diesjährigen Serie über typische und zugleich ausgefallene Souvenirs aus Japan stellen wir Ihnen Reisemitbringsel (auf Japanisch „Omiyage“) vor, die in diesem Monat witterungsbedingt noch sehr nützlich sein können: „Kutsushita“ oder Socken Made in Japan.

Bild: Fotos von KUSU Seiko
In Japan produzierte Socken zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus, die den dort vorherrschenden besonderen Geist der Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte unter Nutzung neuester Technologien verkörpern. So gibt es viele unterschiedliche Arten von Socken, für die Japans einzigartige Materialtechnologien verwendet werden. Geboten wird ein breites Spektrum, das von kuschlig-warmen Socken in der Art von Wollsocken, deren Material aus einen Mischung aus konventioneller und organischer Baumwolle besteht, bis hin zu Modellen reicht, die über ausgezeichnete desodorierende Eigenschaften verfügen.
Da es in Japan üblich ist, die Schuhe auszuziehen, bevor man u.a. Wohnräume betritt, misst man dort sowohl der Funktionalität als auch dem unnachahmlichen Sinn für Mode große Bedeutung bei. Dies hat zu einer großen Vielfalt von Stilen geführt, insbesondere zu Socken mit Motiven, die zu allen Zeiten sehr beliebt sind, sowie zu sehr bequemen Socken, die in der Art eines Handschuhs jedem Zeh einzeln Platz bieten – eine Form, die auch gesundheitsfördernd ist. Daneben gibt es Modelle, bei denen der große Zeh von den anderen Zehen durch einen Spalt getrennt ist – genau wie bei den traditionellen japanischen “Tabi“-Socken. „Kutsushita“ Made in Japan sind sowohl praktisch als auch modisch; dies und ihre außergewöhnliche Qualität machen sie zu einem perfekten Reisemitbringsel.
(c) Web Japan 2025