Botschaft von Japan

Kalender des Monats

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Ausstellungen

27. Januar bis 30. Mai 2025, „Expo-Dialoge: Japan und Deutschland - Gestern, Heute, Morgen“, Zeichnungen von Thomas Schriefers; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)

Konzerte

11. April 2025, 20:00 Uhr, „Anime Hits on Stage“; Konzert Highlight im Rahmen der MMC Berlin; Petra Scheeser, Ron van Lankeren, Conny Kreitmeier und Julia Scheeser live; Fontane-Haus Kulturzentrum (Königshorster Str. 6, 13439 Berlin)

Vorträge und weitere Veranstaltungen

05. und 06. April 2025, 12:00 bis 17:00 Uhr, „Kirschblütenfest in den Gärten der Welt“, Rosarotes Parkfest mit Kultur und Kulinarik, Workshops, Musik, Tanz, Cosplay und traditionellem Kunsthandwerk; für alle Japan- und Deutschland-Interessierte, in den Gärten der Welt (Haupteingang – Besucherzentrum, Blumberger Damm 44, 12685 Berlin-Marzahn)

06. April 2025, 15:45 bis 16:15 Uhr, „Auftritt des Chores der DJG Berlin zum Sakura-Fest“, im Rahmen des Kirschblütenfestes in den Gärten der Welt; Gärten der Welt im Erholungspark Berlin-Marzahn

07. April 2025, 17:00 bis 20:30Uhr, „#OpenMonday@JDZB“; Gelegenheit für alle Japan- und Deutschland-Interessierten, sich in ungezwungener Atmosphäre zu treffen, die Ausstellung und Bibliothek zu besuchen sowie das JDZB und seine Räumlichkeiten besser kennenzulernen; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)

11. bis 13. April 2025, „MMC-Berlin 2025 / Mega Manga Convention Berlin“, einer der bedeutendsten Treffpunkte für Manga-, Anime-, Comic- und Popkultur-Fans in Berlin und Brandenburg; Fontane-Haus-Kulturzentrum (Königshorster Str. 6, 13439 Berlin)

28. April 2025, 18:00 Uhr, „Paul Takashi Nagai – der vergessene Held von Nagasaki“, Vortrag von Martin Eberts, Präsident der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin e.V.; Veranstaltung der DJG Berlin; im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)