Botschaft von Japan

Allgemein

Notizen aus der Redaktion

In dieser Folge unserer Serie über typische und zugleich ausgefallene Souvenirs aus Japan präsentieren wir „Shokuhin Sampuru“ (japanisch für „Food Replica“ oder „Nachbildungen von Speisen“), die man in Japan häufig in Schaukästen von Restaurants und Imbissen entdecken kann. Ein perfektes Reisemitbringsel – originell und praktisch zugleich!

alt text

Bild: Fotos: OSAKA Satoshi

Diese „Food Replicas“, die ursprünglich entwickelt wurden, um in den Schaufenstern von Restaurants ausgestellt zu werden, sind naturgetreue Nachbildungen aus Resin-Kunststoff, die erstmals in den 1920er Jahren hergestellt wurden. Das Geheimnis ihres realistischen Aussehens liegt im Geschick der Künstler, die jedes einzelne Exemplar mit großer Sorgfalt anfertigen. Von einer Speisekarte werden die Gerichte ausgewählt, deren Nachbildungen produziert werden sollen. Die Herstellung ist komplex und erfordert bis zur Fertigstellung mehrere Schritte. So wird beispielsweise zunächst eine Form von der originalen Zutat erstellt, die Nachbildung per Hand oder Airbrush bemalt und dann in einem Ofen erhitzt, um auszuhärten.

In den letzten Jahren haben „Food Replicas“ den Rahmen ihrer ursprünglichen Anwendung verlassen und erfreuen sich als ganz persönliche Lifestyle-Accessoires großer Beliebtheit, etwa als USB-Speicher in Gestalt einer frittierten Garnele, Ohrringe in Form von Sushi, Smarthphone-Halter mit Ramen-Schüsseln, Lineale im Pizza-Design und vieles mehr. Trotz ihrer geringen Größe wirken diese Accessoires sehr realistisch. Ein Geschenk in Form einer solchen „Food Replica“ ist sowohl lustig als auch praktisch und wird bestimmt mit einem Lächeln belohnt.

(c) Web Japan 2025