Botschaft von Japan

Kalender des Monats

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Ausstellungen

11. April bis 21. August 2025, „Yoko Ono: Music of the Mind“, umfassende Einzelausstellung über das wegweisende Schaffen der Künstlerin und Aktivistin ONO Yoko; Gropius-Bau (Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin)

11. April bis 14. September 2025, „YOKO ONO: DREAM TOGETHER“, Ausstellung mit Werken aus allen Phasen von ONO Yokos bahnbrechender künstlerischer Laufbahn; Neue Nationalgalerie (Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin)

24. Mai bis 12. Oktober 2025, „Takehito Koganezawa - Eins auf Zwei, Zwei aus Eins“, Ausstellung mit konzeptuellen und experimentellen Arbeiten von KOGANEZAWA Takehito; Humboldt Forum (Schlossplatz, 10178 Berlin)

05. bis 13. Juli 2025, „Japanische Keramik – Jan Kollwitz“, Sonderausstellung mit faszinierenden Einsichten in traditionelle japanische Herstellungstechniken der Keramik; Käthe Kollwitz Museum Berlin (Spandauer Damm 10, 14059 Berlin)

Konzerte

16. Juli 2025, 19:00 Uhr, „betcover!! Deutschlandkonzert (Europa-Tour)“; Mischung aus Jazz-Rock, Art-Rock, Progressive Rock und japanischen ENKA; Badehaus Berlin (Revaler Str. 99, 10245 Berlin)

Vorträge und weitere Veranstaltungen

03. Juli 2025, 18:15 Uhr, „Von Hiroshima nach Fukushima: Japan und die atomaren Katastrophen“; Vortrag von Dr. Bernd Hoffmann, Bundesamt für Strahlenschutz; Mori-Ōgai-Gedenkstätte (Luisenstr. 39, 10117 Berlin)

07. Juli 2025, 17:00 bis 20:30Uhr, „#OpenMonday@JDZB“; mit Filmvorführung "Neko Ninja", Workshops uvm.; Gelegenheit für alle Japan- und Deutschland-Interessierten, sich in ungezwungener Atmosphäre zu treffen sowie das JDZB und seine Räumlichkeiten besser kennenzulernen; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)

13. Juli 2025, „JAPANMARKT BERLIN“, Japanischer Kultur- und Designmarkt mit kuratiertem Kulturprogramm, Workshops, Streetfood und mehr; Festsaal Kreuzberg (Am Flutgraben 2, 12435 Berlin)

28. Juli 2025, 18:00 Uhr, „Philipp Franz von Siebold und Giacomo Meyerbeer - eine Verbindung durch die Musik“; Vortrag von Dr. Martina Friedrichs mit Musikbeispielen; Veranstaltung der DJG Berlin; im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)