Botschaft von Japan

Reisen in Japan

Sommerliche Natur und Traditionen in Hokuriku erleben

Die Region Hokuriku, die aus an der Küste des Japanisches Meeres gelegenen Präfekturen Niigata, Ishikawa, Toyama und Fukui besteht, bietet im Sommer Besuchern eine große Vielfalt an unvergesslichen Aktivitäten. Von Begegnungen mit Kunst und Natur bis hin zu fantastischem Feuerwerk – die Angebote bieten Menschen seit Jahrhunderten großartige Unterhaltung. Dazu kommen eine hinreißende Flora und Fauna. Alle diese Angebote warten darauf, von Besuchern entdeckt zu werden.

Hell erleuchtete Nächte beim Katakai-Festival

alt text

Bild: Farbenprächtige Pyrotechnik-Shows sind ein charakteristischer Bestandteil des Sommers in Japan. Die in den Bergen gelegene Stadt Katakai veranstaltet bereits seit der Edo-Zeit (1603-1868) Feuerwerk, bei dem im Spätsommer die Nächte mit leuchtenden Farben und festlichen Böllern erfüllt werden. Die Feuerwerk-Aufführungen werden von Einzelpersonen und Unternehmen dem Asahara-Schrein gewidmet und sollen dazu beitragen, ihre Hoffnungen und Wünsche zu erfüllen. Erleben Sie zwei Nächte lang Festlichkeiten, bei denen Sie einige der größten Feuerwerk-Aufführungen weltweit genießen können, darunter auch „Yonshakudama“, ein besonders massives Kugelfeuerwerk. Das ikonische Niigata-Festival bietet neben einer Vielzahl großartiger pyrotechnischer Darbietungen zudem Zeremonien in einem Shinto-Schrein sowie eine Prozession mit Abschussrohren für Feuerwerk.

Kuzukiri – der Geschmack des Sommers

alt text

Bild: „Kuzukiri“ ist ein traditionelles japanisches Dessert, das aus gemahlenen Wurzelknollen der Kuzu-Pflanze (auch als „Knabenkraut“ bekannt) hergestellt wird und die Form transparenter geleeartiger Nudeln hat. In Kanazawa (Präfektur Ishikawa) kann man „Kuzukiri“ genießen, die mithilfe von Stärke aus vor Ort angebauten Kuzu-Wurzeln zubereitet werden. Während man normales „Kuzukiri“ auch in anderen Regionen Japans findet, ist die Variante aus Ishikawa etwas ganz besonderes, da man für die Nudeln „Hodatsu-Kuzu“ verwendet, das nur am gleichnamigen Berg geerntet werden. Die Geschichte dieses Gerichts reicht 450 Jahre zurück, und während der Edo-Zeit wurde es den damals in Japan herrschenden Tokugawa-Shogunen sogar als Geschenk überreicht. Probieren Sie dieses Gericht zusammen mit Sirup aus braunem Zucker und erleben Sie, warum die unnachahmlich weiche und erfrischende Konsistenz dieser Süßspeise ein großer Favorit des regionalen Sommers ist.

Halten Sie Ausschau nach dem Alpenschneehuhn

alt text

Bild: Das Alpenschneehuhn, das von der japanischen Regierung zum Naturdenkmal erklärt wurde, findet man bei Touren auf dem malerischen Tateyama Kurobe-Bergwanderweg. Dieser Vogel mittlerer Größe lebt in alpiner Umgebung. Seine Federn ändern je nach Jahreszeit ihre Färbung, um ihn besser zu tarnen: Weiß im Winter sowie Schwarz oder Braun von Frühling bis Sommer. Im Herbst sind die Federn hingegen grau. Halten Sie Ausschau nach einem dieser Schneehühner, während Sie im Sommer auf den Pfaden der Tateyama Kurobe-Bergwanderroute unterwegs sind.

Traumhafte Spiegelungen in der Schlucht von Kiyotsu

alt text

Bild: Inmitten der mit üppigem Grün bedeckten Berge der Präfektur Niigata wurde 2018 ein 750 m langer Tunnel in der Kiyotsu-Schlucht in eine einzigartige Kunst-Installation verwandelt. Im Rahmen der Echigo-Tsumari Art Triennale, einem der weltweit größten internationalen Kunstfestivals, kommen Besucher aus aller Welt zusammen, um Orte zu erleben, die von den fünf Elementen der Natur inspiriert sind. Besonders beliebt ist der Aussichtspunkt am Ende der Route, wenn der mit rostfreiem Stahl ausgekleidete Tunnel mit dem Wasser aus einer Quelle geflutet wird, in dem sich dann die Schlucht und die umgebenden Wälder spiegeln und so einen fantastischen Hintergrund für Fotoaufnahmen bildet. (Foto: Ma Yansong/MAD Architects, „Tunnel of Light“ (Echigo-Tsumari Art Triennale Artwork))

Das Original dieses Beitrags wurde von KIZUNA, dem offiziellen Online-Magazin der Regierung von Japan, übernommen und für NEUES AUS JAPAN ins Deutsche übersetzt. Den Originalbeitrag (in englischer Sprache) finden Sie hier: https://www.japan.go.jp/kizuna/2025/06/summer_experience_hokuriku.html