Botschaft von Japan

Kalender des Monats

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Ausstellungen

18. Juni 2024 bis 30. September 2025, „Tokyo Views: Der touristische Blick auf die japanische Metropole um 1900“, Fotografien/historische Albuminabzüge aus dem Japan der Meiji-Zeit; Mori-Ōgai-Gedenkstätte (Luisenstr. 39, 10117 Berlin)

11. April bis 21. August 2025, „Yoko Ono: Music of the Mind“, umfassende Einzelausstellung über das wegweisende Schaffen der Künstlerin und Aktivistin ONO Yoko; Gropius-Bau (Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin)

11. April bis 14. September 2025, „YOKO ONO: DREAM TOGETHER“, Ausstellung mit Werken aus allen Phasen von ONO Yokos bahnbrechender künstlerischer Laufbahn; Neue Nationalgalerie (Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin)

24. Mai bis 12. Oktober 2025, „Takehito Koganezawa - Eins auf Zwei, Zwei aus Eins“, Ausstellung mit konzeptuellen und experimentellen Arbeiten von KOGANEZAWA Takehito; Humboldt Forum (Schlossplatz, 10178 Berlin)

16. Juli bis 19. Dezember 2025, „40 Jahre JDZB: Kunst von Tradition bis Moderne“, anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin (JDZB) werden ausgewählte Kunstwerke aus dessen Besitz gezeigt, u.a. Werke von HIGASHIYAMA Kaii, KAYAMA Matazō, SHIRAGA Kazuo, INOUE Manji und MUROSE Kazumi; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)

Filme

24. Juli bis 05. September 2025,, „Anime im Colosseum Berlin – Hayao Miyazaki Reihe“, alle Filme des japanischen Anime-Regisseurs – im japanischen Original mit deutschen Untertiteln; Colosseum Filmtheater Berlin (Schönhauser Allee 123, 10437 Berlin)

03. bis 27. August 2025,, „MIYAZAKI Hayao im Open Air Kino“, Open Air Kino Mitte (Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin)

Konzerte

16. und 17. August 2025, 16:00 Uhr, „Konzerte im Schloss Glienicke – Wataru Hisasue, Klavier“; HISASUE Wataru (Klavier, 2. Preisträger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs, 2025) – „Reise nach Italien“; Kirche am Immanuel Krankenhaus Wannsee (Königstraße 66, 14109 Berlin)

Vorträge und weitere Veranstaltungen

30. August 2025, ab 18:00 Uhr, „Lange Nacht der Museen an der Mori-Ōgai-Gedenkstätte“; mit Vortrag, Ausstellungsführungen und Late Night Special: Kalligraphie-Workshop; Mori-Ōgai-Gedenkstätte (Luisenstr. 39, 10117 Berlin)