In dieser Ausgabe unserer Reihe mit ausgefallenen Reisemitbringseln „Omiyage“ aus Japan stellen wir ein nützliches Souvenir vor, das sowohl bei Regenwetter als auch bei heißem Sonnenschein unverzichtbar ist: Klappschirme Made in Japan – „Oritatami gasa“.
Die 9. Tokyo International Conference on African Development fand vom 20. bis 22. August in Yokohama statt. Sie hat sich zu einem wichtigen Pfeiler für Japans langfristiges Engagement in Afrika entwickelt, um durch eine auf enge Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort beruhende Partnerschaft Frieden und Wohlstand auf dem afrikanischen Kontinent zu fördern. In seiner Rede zur Eröffnung dieser Veranstaltung gab der Premierminister einen Überblick über das Engagement Japans auf dem afrikanischen Kontinent.
In Städten überall in Japan findet man „Kanmidokoro“ (wörtlich „Orte des süßen Geschmacks“). Entstanden sind sie zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Damit können sie auf eine längere Geschichte zurückblicken als Japans „Kissaten“ (Teestuben), die zugleich auch Cafés sind. Im Gegensatz zu den Kissaten haben sich Kanmidokoro dem Servieren traditioneller japanischer Süßspeisen verschrieben.