------ // 今月のテーマ // Thema des Monats
01.2010 // 首都 // Hauptstädte

Tokyo-Tower

Tokyo

Tokyo, die Hauptstadt von Japan, ist Sitz der Regierung sowie des Parlaments. Sie ist das politische, wirtschaftliche, mediale, wissenschaftliche und kulturelle Zentrum Japans.

Im Großraum Tokyo leben knapp 13 Millionen Menschen - im Zentrum Tokyos etwa 8.6 Millionen. Damit zählt Tokyo zu den größten Metropolen der Welt. In der Millionenstadt gibt es u.a. 132 Universitäten und Hochschulen, 264 Museen, 396 Bibliotheken, 110 Theater und 324 Filmtheater.

Tokyo ist eine Mischung aus Tradition und Moderne. Es ist ein Nebeneinander von hochmodernen Wolkenkratzern und traditionellen Tempeln und Schreinen, Fast-Food-Restaurants und kleinen Bentō-Läden, Kimonoträgerinnen und Cosplayer, Sumohalle und Fußballstadion.

Jedes Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Neben Großereignissen wie dem Tokyomarathon im Frühjahr, sind es insbesondere die jahreszeitlichen Veranstaltungen, wie die Kirschblütenschau im März und April und die Feuerwerke am Sumida-Fluss während der Sommermonate, die die Tokioter erfreuen.

Beliebte Touristenziele sind der in der Mitte von Tokyo gelegene Kaiserpalast, der Wohnsitz des Kaisers und die 'Grüne Lunge' der Metropole; der Sensoji-Tempel in Asakusa; der Ueno-Park, in dem sich der Zoo und zahlreiche Museen und Galerien befinden; die Stadtviertel Ginza und Roppongi mit ihren zahlreichen imposanten und hypermodernen Wolkenkratzer; sowie die Stadtviertel Shibuya und Harajuku, die bekannt sind für ihre Jugendkultur. Weitere Highlights sind der Tokyo-Tower, der Meiji-Schrein, das Tokyoter Rathaus in Shinjuku und der Tsukuji-Fischmarkt.
Brandenburger Tor

ベルリン

1961年から1989年まで東西に分裂していたベルリンは、壁の崩壊後、ドイツ統一を受け、ドイツ連邦共和国の首都となり、連邦議会と連邦政府の所在地です。

ベルリンには12区あり、人口は約340万人、国籍はさまざまです。多文化が特色のベルリンは人口も面積もドイツで最大の都市です。

政治の中心というだけでなく、ベルリンは学術・文化都市でもあります。ベルリンには総合大学・専門大学が約30校、美術館・博物館は約170館、画廊がおよそ300件、劇場が51施設、映画館は285館あります。

ベルリンはたくさんのイベントが開催されることでも知られています。博物館の長い夜 (Lange Nacht der Museen)、ベルリン・ファッション・ウィーク、多数の見本市、世界的な映画スターが集まるベルリン国際映画祭、あるいは世界トップレベルの選手が参加するベルリンマラソンも有名です。

ベルリンのシンボルともいえる建築物は、ブランデンブルク門、テレビ塔、赤の市庁舎、議事堂、カイザー・ヴィルヘルム記念教会などです。さらに、ベルリンの風景は多数の公園・緑地や湖沼・運河などで印象的です。


東京

日本の首都・東京は、日本の司法・立法・行政の中心地であり、経済の中心地でもあります。

東京都の人口はほぼ1300万人、区部は約860万人で、全世界でも屈指の大都市です。東京には大学・短大が132校、美術館・博物館は264館、図書館が396館、劇場が110施設、映画館は324館あります。

東京は伝統とモダンが融和する街です。先端的な超高層ビルの横に伝統的なお寺や神社が建ち、ファーストフード店のすぐ傍らに昔ながらの食堂が軒を並べ、着物姿の女性とコスプレーヤーが同じ通りを歩き、国技館とサッカースタジアムが違和感なく存在しています。

一年を通じてたくさんのイベントもあります。東京マラソンのような国際的なイベント以外に、春のお花見や夏の隅田川花火大会など、季節を愛でる行事も多くあります。

東京の観光名所は、都心の緑のオアシスである皇居、最も古い一角である浅草に建つ浅草寺、動物園と美術館・博物館が集まる上野公園、若い人で活気づく渋谷・原宿、斬新なデザインの超高層ビルが並ぶ六本木や銀座など、枚挙に暇がありません。他にも東京タワー、明治神宮、新宿にある都庁、築地の魚河岸なども人気です。

Berlin

Berlin, die von 1961 bis 1989 geteilte Stadt, ist heute nach dem Fall der Mauer und der damit einhergehenden Wiedervereinigung als Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland der Sitz von Bundestag und Bundesregierung.

In zwölf Bezirken leben rund 3,4 Millionen Menschen unterschiedlichster Nationen. Das multikulturelle Berlin ist damit die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt Deutschlands. Die Stadt ist nicht nur das politische Zentrum Deutschlands, sondern auch eine Metropole der Wissenschaft und der Kultur. In Berlin gibt es ca. 30 Universitäten und Hochschulen, ca. 170 Museen, etwa 300 Galerien, 51 Bühnen und 285 Filmtheater.

Bekannt ist Berlin für eine Vielzahl von verschiedenen Veranstaltungen: Lange Nacht der Museen, Fashion Week und Messen. Die Berlinale lockt jedes Jahr internationale Stars in die Stadt und zum Berlin Marathon reisen Läufer aus der ganzen Welt an.

Zu den architektonischen Wahrzeichen der Stadt gehören u.a. das Brandenburger Tor, der Berliner Fernsehturm, das Rote Rathaus, der Reichstag und die Gedächtniskirche. Das Stadtbild wird darüber hinaus von den zahlreichen Parks, Grünanlagen und Wasserwegen geprägt.

Seit dem 14. Mai 1994 sind Tokyo und Berlin städtepartnerschaftlich miteinander verbunden.


Bildnachweis
Brandenburger Tor: ©Land Berlin/Tie | Rotes Rathaus: ©Berlin Partner/FTB-Werbefotografie | Reichstag: ©Berlin Partner/FTB-Werbefotografie |
Fensehtrum: ©büro-d

^21.12.09