Durchführung des „Japanisch-Deutschen 1.5 Track Sicherheitsdialogs“

2021/6/23
1.
Am 22. und 23. Juni fand der „Japanisch-Deutsche 1.5 Track Sicherheitsdialog“ als Online-Veranstaltung statt.

2.
Im Rahmen dieses von den Außenministerien Japans und Deutschlands, dem Japan Institute of International Affairs, dem Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin (JDZB) und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstalteten Dialogs führten Regierungsvertreter sowie Experten beider Länder einen Meinungsaustausch zu sicherheitspolitischen Aufgaben innerhalb der Staatengemeinschaft.

3.
An der öffentlichen Sitzung am 23. 06. nahmen auf japanischer Seite NOGUCHI Yasushi, Director General for International Affairs, Bureau of Defense Policy, Ministry of Defense, und Prof. Dr. IWAMA Yoko, Professorin am National Graduate Institute for Policy Studies, sowie auf deutscher Seite Henning SIMON, Referatsleiter AP02 (Japan, Koreanische Halbinsel, Mongolei, Australien, Neuseeland und Pazifikstaaten) im Auswärtigen Amt, und Dr. Sarah KIRCHBERGER, Abteilungsleiterin Strategische Entwicklung in Asien-Pazifik am Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel sowie Vizepräsidentin des Deutschen Maritimen Instituts teil, die im Rahmen des Themas „Sicherheitsdynamiken im Indo-Pazifik“ einen Meinungsaustausch führten. Botschafter YANAGI Hidenao nahm an diesem Dialog teil und hielt eine der Reden zur Begrüßung anlässlich der Eröffnung dieser Sitzung.

4.
In der nichtöffentlichen Sitzung am 22. 06. führten Regierungsvertreter sowie Experten eine intensive Debatte u.a. über die sicherheitspolitische Lage in Europa und Ostasien.


Anmerkung: Hintergrund des Japanisch-Deutschen 1.5 Track Sicherheitsdialogs
Der Japanisch-Deutsche 1.5 Track Sicherheitsdialog wurde mit dem Ziel, die japanisch-deutschen Beziehungen zu stärken und das gegenseitige Verständnis zu fördern, erstmals im April 2014 in Berlin durchgeführt. In seinem Rahmen führen Regierungsvertreter sowie Experten aus beiden Ländern einen Meinungsaustausch über das sicherheitspolitische Umfeld Japans und Deutschlands. Die jetzige Zusammenkunft war bereits die 7. Veranstaltung dieser Art.