Außenpolitik
2025/2/21

Mit dem Ende des Kalten Krieges, der zunehmenden Globalisierung und den großen Fortschritten auf dem Gebiet der Informationstechnologie steht die internationale Gemeinschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts vor neuen Herausforderungen. Um die zahlreichen grenzübergreifenden Probleme wie Sicherheit, Terrorismus, Wirtschaft, Umwelt, Organisierte Kriminalität und Flüchtlinge zu lösen, ist ein enges Zusammenwirken aller beteiligten Länder erforderlich. Japans Außenpolitik setzt sich dafür ein, die Sicherheit und den Wohlstand der Staatengemeinschaft insgesamt zu fördern, ohne die auch für Japan Sicherheit und Wohlstand nicht möglich sind.
Japans enge Beziehung zu den USA ist ein Grundpfeiler seiner Außenpolitik in der Nachkriegszeit. Japan ist zudem bestrebt, die Kooperation mit seinen Nachbarn wie Russland, China und Südkorea auszubauen. Gemeinsam mit Südkorea und den USA setzt sich Japan für eine Verbesserung der Beziehungen zu Nordkorea ein. Auch unternimmt Japan große Anstrengungen, die Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft südostasiatischer Staaten (ASEAN) und Ozeanien zu vertiefen sowie die regionale Kooperation z.B. durch APEC (Asien-Pazifik-Wirtschaftsforum), ARF (ASEAN-Regionalforum) und ASEM (Asia-Europe-Meeting) zu fördern. Zudem findet jedes Jahr ein Gipfeltreffen zwischen Japan und der Europäischen Union statt.
Seit Japans Beitritt zu den Vereinten Nationen 1956 bildet sein Engagement im Rahmen der VN einen der wichtigsten Pfeiler seiner Außenpolitik. Durch die personelle und finanzielle Beteiligung an VN-Friedensmissionen und anderen internationalen Bemühungen trägt es zur Lösung internationaler Konflikte bei. Japan engagiert sich zudem im Kampf gegen den Terrorismus sowie bei Themen wie Umwelt, Drogenhandel und Bevölkerungspolitik. Da wirtschaftliche Entwicklungen die internationalen Beziehungen immer stärker beeinflussen, ist wirtschaftliche Stabilität ein Hauptanliegen der Außenpolitik Japans. Es ist sich seiner Verantwortung als zweitgrößter Industrienation weltweit bewusst und engagiert sich im Rahmen internationaler Organisationen wie Internationaler Währungsfonds (IWF), Welthandelsorganisation (WTO) und OECD (Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) für die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft. Zudem bietet Japan den Entwicklungsländern über seine staatliche Entwicklungshilfe (ODA) technische und finanzielle Zusammenarbeit an. Schließlich hat Japan in den letzten Jahren auch seinen personellen Beitrag z.B. durch die Entsendung von Katastrophenhelfern und Wahlbeobachtern ausgeweitet.
Beiträge zu Einzelthemen
Allgemein
- Die Bezeichnung für das "Japanische Meer" (Link zum Jap. Außenministerium - dt.)
- Überblick über die Frage der Nördlichen Territorien Japans (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- Grundlegende Ansichten zur Souveränität der Senkaku-Inseln (Link zum Jap. Außenministerium - dt.)
- Die territoriale Zugehörigkeit von Takeshima (Link zum Jap. Außenministerium - dt.)
- Beziehungen zwischen Japan und Nordkorea (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- Pressekonferenz von Premierminister Ishiba über seine Teilnahme an den Gipfeltreffen von APEC und G20 (19.11.2024) (NaJ Nr. 241, Dezember 2024)
- Staatsbesuch von Premierminister Kishida in den Vereinigten Staaten (9.-12.04.2024) (NaJ Nr. 234, Mai 2024)
- Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschef der G7 in Hiroshima im Mai 2023 (NaJ Nr. 223, Juni 2023)
- Internationale Konferenz „World Assembly for Women: WAW! 2022” in Tokyo am 03.12.2022 (NaJ Nr. 217, Dezember 2022)
- Außenminister Hayashi beim G7-Außenministertreffen in Münster am 03. und 04.11.2022 (NaJ Nr. 216, November 2022)
- Pressekonferenz von Premierminister Kishida zum Abschluss des G7-Gipfels in Elmau am 28.06.2022 (NaJ Nr. 212, Juli 2022)
- Außenminister Hayashi beim G7-Außenministertreffen in Deutschland vom 12. bis 14.05.2022 (NaJ Nr. 211, Juni 2022)
- Außenpolitische Grundsatzrede von Außenminister Hayashi im Parlament am 17.01.2022 (NaJ Nr. 207, Februar 2022)
- Japans Beitrag beim G20-Gipfel in Rom am 30. und 31.10.2021 (NaJ Nr. 204, November 2021)
- Teilnahme von Premierminister Suga am G7-Gipfel von Cornwall (NaJ Nr. 200, Juli 2021)
- Rede von Außenminister MOTEGI Toshimitsu zur Außenpolitik Japans anlässlich der 204. Sitzungsperiode des Parlaments am 18.01.2021 (NaJ Nr. 195, Februar 2021)
- Außenpolitische Grundsatzrede von Außenminister MOTEGI Toshimitsu beim 1st Tokyo Global Dialogue am 02.12.2019 (NaJ Nr. 182, Januar 2020)
- Treffen der G20-Außenminister in Aichi-Nagoya am 22./23. 11. 2019 (NaJ Nr. 181, Dezember 2019)
- Rede von Premierminister Abe bei der 74. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York am 25.09.2019 (NaJ Nr. 179, Oktober 2019)
- Der G20-Gipfel 2019 in Osaka am 28./29.06.2019 (NaJ Nr. 176, Juli 2019)
- Rede von Premierminister Abe anlässlich der gemeinsamen Konferenz der 5. World Assembly for Women und der W20 am 23.03.2019 (NaJ Nr. 173, April 2019)
- Gemeinsame Erklärung der Außenminister Deutschlands und Japans im Rahmen des Japanbesuchs von Bundesaußenminister Heiko Maas (25.07.2018) (Link zum Jap. Außenministerium - dt.)
- Außenpolitische Grundsatzrede von Außenminister Taro Kono zu Beginn der 196. Sitzungsperiode des Parlaments am 22.01.2018 (NaJ Nr. 159, Februar 2018)
- G20-Gipfeltreffen in Hamburg, Deutschland, 7.-8. Juli 2017 (Link zum Jap. Außenministerium, engl.)
- G20-Außenministertreffen in Bonn (NaJ Nr. 148, März 2017)
- Grundsatzrede von Außenminister Kishida zur Außenpolitik Japans (NaJ Nr. 147, Februar 2017)
- Erklärung von Premierminister Shinzo Abe in Pearl Harbour am 27.12.2016 (NaJ Nr. 146, Januar 2017)
- Premierminister Abe beim Flüchtlingsgipfel in New York (NaJ Nr. 144, November 2016)
- Rede von Premierminister Abe bei der 71. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 21.09.2016 (NaJ Nr. 143, Oktober 2016)
- Rede von Außenminister Kishida am 19.01.2016: „Japans Außenpolitik 2016“ (NaJ Nr. 135, Februar 2016)
- G7-Gipfel in Ise-Shima, Japan, 26.-27. Mai 2016 (NaJ Nr. 139, Juni 2016)
- Rede von Premierminister Abe vor der 70. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York am 29.09.2015 (NaJ Nr. 131, Oktober 2015)
- "Internationales Symposium für eine Gesellschaft, in der Frauen leuchten (WAW! Tokyo 2015)" (Link zum Jap. Außenministerium - engl.) -- Start des offiziellen WAW! YouTube-Kanal (nur Japanisch)
- Address by Prime Minister Shinzo Abe at the Hiroshima Peace Memorial Ceremony (06.08.2015) (Link zum Amt des Premierministers - engl.)
- World Heritage - The Sites of Japan's Meiji Industrial Revolution (10.07.2015) (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- G7-Gipfeltreffen auf Schloss Elmau, Deutschland, 7.-8. Juni 2015 (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- Address by Prime Minister Shinzo Abe to a Joint Meeting of the U.S. Congress: "Toward an Alliance of Hope" (29.04.2015) (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- Rede von Premierminister Shinzo Abe bei der 69. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York am 25.09.2014
- Regierungserklärung von Premierminister Abe anlässlich der Eröffnung der 185. Sitzungsperiode des Parlaments am 15.10.2013 (NaJ Nr. 108, November 2013)
- Rede von Premierminister Abe vor der 68. Generalversammlung der Vereinten Nationen am 26.09.2013 (NaJ Nr. 107, Oktober 2013)
- "Japan ist wieder da" - Rede von Premierminister Abe in Washington am 22.02.2013 (NaJ Nr. 100, März 2013)
- "Das Geschenk der offenen Meere" - Fünf neue Grundsätze für Japans Außenpolitik (Manuskript für eine vorgesehene Rede von Premierminister Abe in Jakarta am 18.01.2013) (NaJ Nr. 99, Februar 2013)
- Regierungserklärung von Premierminister Abe anlässlich der Eröffnung der 183. Sitzungsperiode des Parlaments am 28.01.2013 (NaJ Nr. 99, Februar 2013)
- Rede von Premierminister Noda vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 26.09.2012 (NaJ Nr. 95, Oktober 2012)
- G8-Gipfeltreffen in Camp David, USA, 18.-19.05.2012 (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- Rede von Außenminister Gemba zur japanischen Außenpolitik anlässlich der Eröffnung des Parlaments am 24.01.2012 (NaJ Nr. 87, Februar 2012)
- Außenpolitische Grundsatzrede von Außenminister Maehara zu Beginn der 177. Sitzungsperiode des Parlaments am 24.01.2011 (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- "Opening a New Horizon in the Asia Pacific" - Vortrag von Außenminister Seiji Maehara im Center for Strategic and International Studies, Washington D.C., am 06.01.2011 (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- Regierungserklärung von Premierminister Kan zum Beginn der 176. Sitzungsperiode des Parlaments am 01.10.2010 (Link zum Jap. Kabinett - engl.)
- G8-Gipfel 2010 in Muskoka/Kanada (25.-26. Juni 2010) (Link zum Jap. Außenministerium - eng.)
- Regierungserklärung von Premierminister Naoto Kan in der 174. Sitzungsperiode des Parlaments am 11. 06 2010
- Überblick über die internationale Situation 2009 und die Außenpolitik Japans, Auszug aus dem Diplomatic Bluebook 2010 (NaJ Nr. 66, Mai 2010)
- Außenpolitische Rede von Außenminister Okada zur 174. Sitzungsperiode des Parlaments am 29.01.2010
- Indien-Besuch von Premierminister Hatoyama vom 27.-29.12.2009 (Link zum Jap. Außenministerium - eng.)
- Regierungserklärung von Premierminister Hatoyama zur 173. Sitzungsperiode des Parlaments am 26. 10. 2009 (NaJ Nr. 60, November 2009)
- Rede von Premierminister Hatoyama vor der 64. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York am 24. 09. 2009 (NaJ Nr. 59, Oktober 2009)
- G8-Gipfel 2009 in L'Aquila/Italien (8.-10. Juli 2009) (Link zum Jap. Außenministerium - eng.)
- Rede von Premierminister Taro Aso vor der 63. Generalversammlung der Vereinten Nationen am 25.09.2008 (NaJ Nr. 48, November 2008)
- Zusammenfassung des G8-Gipfeltreffens in Toyako, Hokkaido, vom 07.-09.07.2008 (NaJ Nr. 45, August 2008)
- G8 Summit 2008 Hokkaido Toyako (Link zum Jap. Außenministerium - eng.)
- "Weltwirtschaft, Klimawandel, Entwicklung in Afrika" - Vortrag von Premierminister Yasuo Fukuda auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos am 26.01.2008 (NaJ Nr. 39, Februar 2008)
- "Globales Management und die Aufgaben der Außenpolitik Japans" - Vortrag von Außenminister Taro Aso anlässlich der 17. Asiatischen Unternehmenskonferenz am 18.05.2007 (NaJ Nr. 34, September 2007)
- G8 Summit 2007 Heiligendamm (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- Rede von Außenminister Aso vom 26. 01. 2007 zu den Grundlagen der Außenpolitik Japans (NaJ Nr. 28, März 2007)
- On the "Arc of Freedom and Prosperity" - Vortrag von Außenminister Aso am 12. März 2007 (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- Vortrag von Außenminister Aso vom 30. 11. 2006: "Bogen der Freiheit und Prosperität" (NaJ Nr. 26, Januar 2007)
- Strategische Aufgaben für Japans Außenpolitik im 21. Jahrhundert (NaJ Nr. 11, Oktober 2005)
Asien
- Premierminister Kishida beim Trilateralen Gipfeltreffen Japan-China-Republik Korea am 27.05.2024 (NaJ Nr. 235, Juni 2024)
- Jubiläumsgipfel 50 Jahre Freundschaft und Kooperation Japan-ASEAN (NaJ Nr. 230, Januar 2024)
- Premierminister Kishida beim APEC-Gipfel in San Francisco (November 2023) (NaJ Nr. 229, Dezember 2023)
- Gipfeltreffen der APEC-Staats- und Regierungschefs im November 2021 (NaJ Nr. 205, Dezember 2021)
- Außerordentliche Zusammenkunft der APEC-Staats- und Regierungschefs im Juli 2021 (NaJ Nr. 201, August 2021)
- Rede von Premierminister Abe beim Forum über japanisch-chinesische Drittmarkt-Kooperationen in Beijing am 26.10.2018 (NaJ Nr. 169, Dezember 2018)
- Rede von Premierminister Abe beim Symposium der Nikkei Inc. „Geteilte Werte und Demokratie in Asien“ am 05.07.2018 in Tokyo (NaJ Nr. 165, August 2018)
- Rede von Premierminister Shinzo Abe beim Abendessen der 24. Internationalen Konferenz zur Zukunft Asiens am 11.06.2018 (NaJ Nr. 164, Juli 2018)
- Rede von Premierminister Shinzo Abe beim 8. Pacific Islands Leaders Meeting in Iwaki, Japan, am 19.05.2018 (NaJ Nr. 163, Juni 2018)
- Vortrag von Außenminister Kishida am 25.04.2016: „Japanisch-chinesische Beziehungen in der neuen Ära“ (NaJ Nr. 138, Mai 2016)
- Rede von Premierminister Abe bei der 21. Internationalen Konferenz über die Zukunft Asiens am 21.05.2015 (NaJ Nr.127, Juni 2015)
- Japan-ASEAN-Jubiläumsgipfel in Tokyo am 14.12.2013 (NaJ Nr. 110, Januar 2014)
- ASEAN-Gipfeltreffen in Kambodscha (November 2012) (NaJ Nr. 97, Dezember 2012)
- Afghanistan-Konferenz in Tokyo am 08.07.2012 (NaJ Nr. 93, August 2012)
- Gestaltung einer qualitativ hochwertigen Gesellschaft durch vernetzte Außenpolitik (Rede von Außenminister Gemba zur "Zukunft Asiens" am 24.05.2012) (NaJ Nr. 91, Juni 2012)
- ASEAN-Gipfel auf Bali am 18. und 19.11.2011 (NaJ Nr. 85, Dezember 2011)
- Vortrag von Premierminister Yukio Hatoyama anlässlich der 16. Internationalen Konferenz zur Zukunft Asiens (20.05.2010) (Englisch)
- "Fünf Versprechen für ein zukünftiges Asien, das gemeinsam handelt" - Vortrag von Premierminister Yasuo Fukuda auf der 14. Internationalen Konferenz über die Zukunft Asiens am 22.05.2008 (NaJ Nr. 46, September 2008)
- Ministerpräsident Abe besucht China (Auszug aus der Pressekonferenz am 8. Oktober 2006; NaJ Nr. 24, November 2006)
- Die ASEAN+3 und der Ostasiengipfel (NaJ Nr. 17, April 2006)
- Ostasiengipfel 2005 in Kuala Lumpur (NaJ Nr. 14, Januar 2006)
Energie
- Grußwort von Vizeaußenminister Washio anlässlich des Online-Seminars „Ein freier und offener Indo-Pazifik sowie der aktuelle Stand bei Energie und mineralischen Rohstoffen“ am 18.02.2021 (NaJ Nr. 196, März 2021)
- Grußwort von Außenminister Kono beim Symposium „REvision 2018: Für die massive Bereitstellung kostengünstigen Stroms aus erneuerbaren Energien“ (NaJ Nr. 161, April 2018)
- Ostasiens Hunger nach Energie (NaJ Nr. 12, November 2005)
Entwicklungszusammenarbeit
- 10. Treffen der Staats- und Regierungschefs der Pazifischen Inselstaaten (PALM10) in Tokyo (18.07.2024) (NaJ Nr. 237, August 2024)
- Grußwort von Premierminister Kishida zur Eröffnung der 8. Tokyo International Conference on African Development (TICAD) am 27.08.2022 in Tunis (NaJ Nr. 214, September 2022)
- Die Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) und japanische Unternehmen (NaJ Nr. 190, September 2020)
- Die 7. Tokyo International Conference on African Development (TICAD7) in Yokohama vom 28.-30.08.2019 (NaJ Nr. 178, September 2019)
- Rede von Außenminister Kono anlässlich der Eröffnung des TICAD-Ministertreffens in Tokyo am 6.10.2018 (NaJ Nr. 168, November 2018)
- Außenminister Kishida beim High Level Political Forum für nachhaltige Entwicklung (NaJ Nr. 153, August 2017)
- Die 6. Tokyo International Conference on African Development (NaJ Nr. 142, September 2016)
- Vorbereitungstreffen für TICAD VI (NaJ Nr. 140, Juli 2016)
- Rede von Premierminister Abe beim Asien-Afrika-Gipfel in Jakarta am 22.04.2015 (NaJ Nr.126, Mai 2015)
- Grundsatzrede von Außenminister Kishida zur Entwicklungszusammenarbeit am 17.11.2014 (NaJ Nr. 121, Dezember 2014)
- 5. Internationale Konferenz über die Entwicklung Afrikas in Tokyo (TICAD V) vom 01.-03.06.2013 in Yokohama (NaJ Nr. 104, Juli 2013)
- "Gegenwärtiger Stand der Umsetzung des Aktionsplans von Yokohama und künftige Herausforderungen" - Bemerkungen von Außenminister Okada beim 2. Follow-up-Treffen der TICAD IV in Arusha, Tansania, am 02.05.2010 (NaJ Nr. 67, Juni 2010)
- Wasser als globale Aufgabe - Verbesserter Zugang zu sauberem Wasser und zur Sanitärversorgung (Vortrag von Außenminister Koumura in der UNU, Tokyo, am 22.02.2008) (NaJ Nr. 41, April 2008)
- Die Bedeutung von TICAD für Japan: Afrika innerhalb der japanischen Außenpolitik - Beitrag von Shuichiro Megata, Director-General for Sub-Saharan African Affairs im Außenministerium von Japan (NaJ Nr. 38, Januar 2008)
- "Globale Gesundheit und Japans Außenpolitik: Von Okinawa nach Toyako" - Vortrag von Außenminister Masahiko Koumura auf dem Tokyo International Forum am 25.11.2007 (NaJ Nr. 37, Dezember 2007)
- Staatliche Entwicklungshilfe (ODA) - Die gute Tat wirkt nicht nur auf andere Personen (Vortrag von Außenminister Aso vor dem Japan National Press Club, Tokyo, am 19. 01. 2006) (NaJ Nr. 16, März 2006)
- Japans Entwicklungspolitik für Afrika (Juli 2005)
- 50 Jahre ODA: Wirtschaftliche Zusammenarbeit als außenpolitische Strategie (NaJ Nr. 1, Dezember 2004)
- Die Charta der staatlichen Entwicklungshilfe (ODA) Japans (Kabinettsbeschluss vom 29. August 2003)
Europa
- Pressekonferenz von Außenministerin Kamikawa zum Abschluss ihrer Europa- und Amerikareise am 17.01.2024 (NaJ Nr. 231, Februar 2024)
- Gipfeltreffen sowie Regierungskonsultationen zwischen Japan und Deutschland im März 2023 (NaJ Nr. 221, April 2023)
- Erklärung von Außenminister Motegi im Rahmen seiner Europareise am 07.05.2021 (NaJ Nr. 199, Juni 2021)
- Grundsatzrede von Staatssekretär Kenji Yamada bei der 21. Zusammenkunft des EU-Japan Business Round Table in Brüssel am 15.05.2019 (NaJ Nr. 175, Juni 2019)
- Erklärung von Premierminister Abe bei der gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich des Japan-EU-Gipfels in Brüssel am 25.04.2019 (NaJ Nr. 174, Mai 2019)
- Grundsatzrede von Außenminister Kishida beim Japan Trilateral Forum des German Marshall Fund in Brüssel am 20.01.2015 (NaJ Nr. 123, Februar 2015)
- Premierminister Abe beim 10. Asia-Europe Meeting (ASEM) im Oktober 2014 (NaJ Nr. 120, November 2014)
- Europareise von Premierminister Abe im April/Mai 2014 (NaJ Nr. 115, Juni 2014)
- Japan-EU-Gipfeltreffen in Tokyo am 19.11.2013 (NaJ Nr. 109, Dezember 2013)
- Japan-EU-Gipfel am 27.03.2013 (Telefongespräch) (NaJ Nr. 101, April 2013)
- Japan und die EU - ein Überblick (NaJ Nr. 78, Mai 2011)
- 8. Asia-Europe Meeting (ASEM 8) in Brüssel vom 04. - 05.10.2010 (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- 19. Japan-EU-Gipfel in Tokyo am 28. April 2010 - Gemeinsame Presseerklärung (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- Zusammenkunft von Premierminister Aso mit dem russischen Ministerpräsidenten Putin am 12. 05. 2009(Umriss)
- "Eine japanisch-europäische Partnerschaft zur Lösung der globalen Aufgaben" Politische Grundsatzrede von Premierminister Aso an der Humboldt-Universität zu Berlin am 05. 05. 2009
Friedensmissionen und internationale Zusammenarbeit für den Frieden
- Rede von Premierminister Kishida bei der „Japan-Ukraine Conference for the Promotion of Economic Growth and Reconstruction” in Tokyo am 19.02.2024 (NaJ Nr. 232, März 2024)
- Erklärung des japanischen Außenministers Katsuya Okada anlässlich der offenen Debatte des VN-Sicherheitsrats über Post-Konflikt Fridenskonsolidierung (16.04.2010) (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- Neue Strategie zur Begegnung der Gefahr des Terrorismus (Japans neue Hilfspakete für Afghanistan und Pakistan, 10. 11. 2009)
- Das Problem der Piraterie vor Somalia und Japans Kooperation (NaJ Nr. 57, August 2009)
- Erklärung von Ministerpräsident Koizumi zum Abzug der in Samawah stationierten Selbstverteidigungsstreitkräfte (SDF) (20.06.2006)
- Wiederaufbau des Irak: Interview mit Außenminister Machimura (NaJ Nr. 3, Februar 2005)
Historische Themen
- Die Frage der Comfort Women (voller Text) (Oktober 2020)
- Die Frage der Comfort Women (zusätzliche Grafik-Präsentation) (Oktober 2020)
- Statement by Prime Minister Shinzo Abe - on the occasion of the 70th anniversary of the end of the war (Link zum Amt des Premierministers - engl.) (14.08.2015)
- Historical Issues Q&A (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- Position der Regierung von Japan zu den Besuchen im Yasukuni-Schrein (Oktober 2005)
- Erklärung von Ministerpräsident Junichiro Koizumi zum 60. Jahrestag des Kriegsendes (15. 08. 2005)
- Beschluss des japanischen Unterhauses zum 60. Jahrestag der Gründung der Vereinten Nationen, des Endes des Zweiten Weltkriegs und der Atombombenabwürfe (April 2005)
- Japan: Path of 60 years as a Nation Striving for Peace (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- Auszug aus der Rede von Ministerpräsident Koizumi beim Asien-Afrika-Gipfel in Jakarta, Indonesien (22. 04. 2005)
- Antwort auf Chinas Japan-Kritiker von Dr. Kitaoka Shinichi (NaJ Nr. 9, August 2005)
- Zum japanischen Schulbuch-Prüfungsverfahren (Link zum Jap. Außenministerium - engl.)
- Erklärung von Ministerpräsident Tomiichi Murayama zum 50. Jahrestag des Kriegsendes (15. 08. 1995)
Humanitäre Hilfe
- World Humanitarian Summit (NaJ Nr. 141, August 2016)
Human Security
- Grußwort von Außenministerin Kamikawa beim Symposium „Frauen, Frieden und Sicherheit (WPS) + Innovation“ in New York am 18.03.2024 (NaJ Nr. 233, April 2024)
- Inpact Investments in Globale Gesundheit – Japans Engagement als Vorreiter (NaJ Nr. 224, Juli 2023)
- Internationale Frauenkonferenz „World Assembly for Women: WAW! 2022” in Tokyo im Dezember 2022 (NaJ Nr. 217, Dezember 2022)
- Gipfeltreffen zum Thema Ernährung - Tokyo Nutrition for Growth Summit 2021 (NaJ Nr. 206, Januar 2022)
- Rede von Premierminister Abe zur Eröffnung der High Level-Sitzung des UHC Forum 2017 am 14.12.2017 (NaJ Nr. 158, Januar 2018)
- Rede von Premierminister Abe am 16.12.2015: „Universal Health Coverage in der neuen Entwicklungsära“ (NaJ Nr. 134, Januar 2016)
- Zur aktuellen Situation im Sudan (NaJ Nr. 21, August 2006)
- Interview mit Sadako Ogata, Präsidentin der Japan International Cooperation Agency (JICA) (NaJ Nr. 7, Juni 2005)
Katastrophenprävention und -hilfe
- Einführung des „Welt-Tsunami-Tages“ im Dezember 2015 (NaJ Nr. 137, April 2016)
- Fukushima-Ministerkonferenz über Nukleare Sicherheit vom 15.-17-12.2012 (NaJ Nr. 98, Januar 2013)
- Internationale Kooperation bei der Katastrophenprävention unter Führung der UNESCO (NaJ Nr. 8, Juli 2005)
- Japans Hilfe für die von der Flutkatastrophe im Indischen Ozean betroffenen Länder (NaJ Nr. 4, März 2005)
Landwirtschaft, Fischerei und Forsten
- Gipfeltreffen zum Thema Ernährung – Tokyo Nutrition for Growth Summit 2021 (NaJ Nr. 206, Januar 2022)
- Japan und der Walfang (NaJ Nr. 7, Juni 2005)
- Japan and the Management of Whales (Link zum Jap. Außenministerium - eng.)
Mittlerer Osten
- Rede von Außenministerin Kamikawa beim „Cairo Summit for Peace“ am 21.10.2023 (NaJ Nr. 228, November 2023)
- Reise von Außenminister Motegi in den Nahen und Mittleren Osten im August 2021 (NaJ Nr. 202, September 2021)
- Press Conference by Prime Minister Abe following Visits to USA and Middle East, 02. 05. 2007 (Link zum Jap. Außenministerium - eng.)
- Politik für den Mittleren Osten, wie ich sie sehe - Vortrag von Außenminister Aso am 28. 02. 2007 (NaJ Nr. 29, April 2007)
- Middle East Policy As I See It - Englische Version des Vortrags am 28. 02. 2007 (Link zum Jap. Außenministerium - eng.)
Rüstungskontrolle und Abrüstung
- Erstes Treffen der Internationalen Gruppe der Weisen für eine Welt ohne Kernwaffen (IGEP) in Hiroshima im Dezember 2022 (NaJ Nr. 218, Januar 2023)
- Ministerkonferenz der Stockholm-Initiative für nukleare Abrüstung und den Nichtverbreitungsvertrag (NaJ Nr. 188, Juli 2020)
- Rede von Außenminister Kono bei der 4. Konferenz der Vertragsstaaten des Vertrags über den Waffenhandel in Tokyo am 20.08.2018 (NaJ Nr. 166, September 2018)
- Erklärung von Außenminister Taro Kono beim Vorbereitungstreffen für die Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags (NPT) in Genf am 24.04.2018 (NaJ Nr. 162, Mai 2018)
- Japans Engagement zur Bekämpfung von Nuklearterrorismus (NaJ Nr. 152, Juli 2017)
- Botschafter sowie Jugendbotschafter für eine Welt ohne Kernwaffen (NaJ Nr. 139, Juni 2016)
- Dritte Konferenz zu den humanitären Auswirkungen von Kernwaffen im Dezember 2014 in Wien (NaJ Nr.122, Jan. 2015)
- 8. Außenministerkonferenz der Nichtverbreitungs- und Abrüstungsinitiative (NPDI) am 11. und 12.04.2014 (NaJ Nr. 114, Mai 2014)
- Erklärung von Premierminister Abe beim 3. Gipfel über nukleare Sicherheit in Den Haag am 24.03.2014 (NaJ Nr. 113, April 2014)
- Die Vision und das Engagement für "eine Welt ohne Kernwaffen" - Rede von Außenminister Kishida in Hiroshima am 29.07.2013 (NaJ Nr. 105, August 2013)
- Die Proliferation Security Initiative - Engagement zur Verhinderung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen (NaJ Nr. 92, Juli 2012)
- The Moral Challenge of a Nuclear-Free World (Gemeinsamer Beitrag von Außenminister Okada sowie Bundesaußenminister und Vizekanzler Dr. Westerwelle im Wall Street Journal vom 04.09.2010) (Link zum Jap. Außenministerium - eng.)
- Die NVV-Überprüfungskonferenz: Abschlussdokument rettet Nichtverbreitungsregime (NaJ Nr. 69, August 2010)
- Japan und Deutschland gemeinsam für nukleare Abrüstung - Außenminister Okada und Bundesaußenminister Westerwelle veröffentlichten einen gemeinsamen Namensartikel zum Ziel der nuklearen Abrüstung und Nichtverbreitung (Mai 2010)
- Erklärung von Vizeaußenminister Tetsuro Fukuyama auf der Überprüfungskonferenz der Vertragsstaaten des Nichtverbreitungsvertrags in New York am 04. 05. 2010 (Link zum Jap. Außenministerium - eng.)
- Das Gipfeltreffen zur nuklearen Sicherheit in Washington (NaJ Nr. 66, Mai 2010)
- Japans Erklärung beim Gipfel zur nuklearen Sicherheit in Washington (12.04.2010)
- Japanisch-Deutscher Dialog über Nichtverbreitung: Gemeinsame Ansätze zur Stärkung des Nichtverbreitungsvertrags - Erklärung des stellvertretenden Außenministers Tetsuro Fukuyama (08.03.2010)
- Internationale Kommission für nukleare Abrüstung und Nichtverbreitung (ICNND) legt ihren Bericht vor (NaJ Nr. 62, Januar 2010)
- Beitrag von Premierminister Yukio Hatoyama zum Gipfeltreffen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen über nukleare Nichtverbreitung und nukleare Abrüstung in New York am 24. 09. 2009
- "Elf Zielvorgaben für die globale nukleare Abrüstung" - Vortrag von Außenminister Nakasone am 27. 04. 2009 (NaJ Nr. 55, Juni 2009)
- Japans führende Rolle bei nuklearer Abrüstung und Nichtverbreitung (NaJ Nr. 10, September 2005)
Sicherheit
- Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs Japans, der USA und der Republik Korea in Camp David im August 2023 (NaJ Nr. 226, September 2023)
- Außenminister Hayashi bei der 59. Münchner Sicherheitskonferenz im Februar 2023 (NaJ Nr. 220 März 2023)
- Rede von Premierminister Kishida anlässlich der „Tokyo Conference 2022“ am 14.03.2022 – Japans Engagement angesichts der Lage in der Ukraine (NaJ Nr. 209, April 2022)
- Besuch von Premierminister Suga in den Vereinigten Staaten am 16.04.2021 (NaJ Nr. 198, Mai 2021)
- Zusammenkunft des Japan-US Security Consultative Committee (Japan-US „2+2“) am 16.03.2021 (NaJ Nr. 197, April 2021)
- Ansprache von Premierminister ABE Shinzo bei der Abschlussfeier der Absolventen der National Defense Academy in Yokosuka am 22.03.2020 (NaJ Nr. 185, April 2020)
- Rede von Außenminister Kishida beim Seminar für Friedenskonsolidierung, nationale Aussöhnung und Demokratisierung in Asien an der United Nations University Tokyo am 22.06.2015 (NaJ Nr. 128, Juli 2015)
- Rede von Premierminister Abe beim Shangri-La Dialogue in Singapur am 30.05.2014 (NaJ Nr. 116, Juli 2014)
- Redebeitrag von Außenminister Kishida auf der Münchner Sicherheitskonferenz am 01.02.2014
- Rede von Vizeaußenminister Shimba beim 19. Ministerrat der OSZE am 07.12.2012 (NaJ Nr. 98, Januar 2013)
- Asiens Beitrag zur internationalen Stabilität (Vortrag von Außenminister Koumura auf der 44. Münchener Konferenz für Sicherheitspolitik am 10.02.2008) (NaJ Nr. 40, März 2008)
- Vortrag des stellv. Außenministers Yasuhisa Shiozaki auf der 42. Münchener Konferenz für Sicherheitspolitik am 05. 02. 2006 (Charakteristische Merkmale Asiens, sein künftiger Kurs zur Erlangung von Frieden und Wohlstand sowie die diesbezügliche Rolle Japans)
Technologie
- Grußwort von Premierminister Kishida anlässlich der Verleihung des „Monozukuri-Preises des Premierministers“ im Januar 2023 (NaJ Nr. 219, Februar 2023)
- Vision für eine Digitale Gartenstadt-Nation - digitale Integration und Transformation ländlicher und städtischer Regionen (NaJ Nr. 208, März 2022)
- Vortrag von Vizeaußenminister Uto im Rahmen der „Cyber Initiative Tokyo 2020“ am 24.11.2020 (NaJ Nr. 193, Dezember 2020)
- Japans Cyber-Außenpolitik – für einen freien, fairen und sicheren Cyberspace (NaJ Nr. 177, August 2019)
- Japans Außenwissenschafts- und Technologiepolitik (NaJ Nr. 160, März 2018)
- Rede von Premierminister Abe beim 14. Jahrestreffen des STS Forums (NaJ Nr. 156, November 2017)
- Premierminister Abe auf der CeBIT 2017 (NaJ Nr. 149, April 2017)
Umwelt
- Ansprache von Premierminister Ishiba bei der Internationalen Konferenz der Global Enironment Action am 23.10.2024 (NaJ Nr. 240, November 2024)
- Grußwort von Premierminister Suga zur Eröffnung der Internationalen Konferenz „Global Environment Action 2020“ am 14.12.2020 (NaJ Nr. 194, Januar 2021)
- Rede von Premierminister Noda anlässlich der Eröffnung des Asahi World Environment Forum in Tokyo am15.10.2012 (NaJ Nr. 96, November 2012)
- Keynote-Rede von Außenminister Gemba anlässlich des Partnerschaftsdialogs für ein Niedrig-Karbon-Wachstum in Ostasien am 15.05.2012 (NaJ Nr. 90, Mai 2012)
- Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt und Japans Engagement (NaJ Nr. 64, März 2010)
- Die Übereinkunft von Kopenhagen (COP15) und der weitere Kurs der internationalen Verhandlungen (NaJ Nr. 63, Februar 2010)
- Support for developing countries under the "Hatoyama Initiative" Pressemitteilung vom 16.12.2009 im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen
- Beitrag von Premierminister Yukio Hatoyama zum Gipfeltreffen der Vereinten Nationen über den Klimawandel in New York am 22. 09. 2009
- Japans mittelfristiges Ziel für die Reduzierung seiner Treibhausgasemissionen - Wichtigste Punkte der Pressekonferenz von Premierminister Taro Aso am 10. 06. 2009
- Ministerkonferenz zum Thema Globale Umwelt und Energie im Verkehrssektor vom 14. bis 16. 01. 2009 in Tokyo (NaJ Nr. 51, Februar 2009)
- Umriss und Bewertung der 14. Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Posen, Polen (1. bis 12. 12 2008) (NaJ Nr. 50, Januar 2009)
- Japan als Niedrig-Karbon-Gesellschaft - Vortrag von Premierminister Yasuo Fukuda in Tokyo am 09. 06. 2008 (NaJ Nr. 45, August 2008)
- Rede von Yoshiro Mori, Sondergesandter des Premierministers von Japan, beim High-Level Event on Climate Change am Sitz der Vereinten Nationen, 24. 09. 2007
- Einladung zu "Cool Earth 50" - Drei Vorschläge, drei Prinzipien - von Premierminister Shinzo Abe anlässlich der Veranstaltung "The Future of Asia" am 24.05.2007 (NaJ Nr. 32, Juli 2007)
- Japans internationale Zusammenarbeit für den Klimaschutz (NaJ Nr. 25, Dezember 2006)
Vereinte Nationen
- Rede von Premierminister Kishida bei der 78. Generalversammlung der Vereinten Nationen im September 2023 (NaJ Nr. 227, Oktober 2023)
- Teilnahme von Premierminister Kishida an der 77. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 19. bis 22.09.2022 (NaJ Nr. 215, Oktober 2022)
- Rede von Premierminister Suga anlässlich der 76. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 25.09.2021 (NaJ Nr. 203, Oktober 2021)
- Redebeitrag von Premierminister Suga anlässlich der 75. Generalversammlung der Vereinten Nationen am 26.09.2020 (Videobotschaft) (NaJ Nr. 191, Oktober 2020)
- Rede der Parlamentarischen Staatssekretärin Omi bei der Sitzung des VN-Menschenrechtsrats am 25.02.2020 (NaJ Nr. 184, März 2020)
- Rede von Premierminister Shinzo Abe vor der 73. Generalversammlung der Vereinten Nationen am 25.09.2018 (NaJ Nr. 167, Oktober 2018)
- Rede von Premierminister Abe vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen am 20.09.2017 (NaJ Nr. 155, Oktober 2017)
- Rede von Premierminister Abe bei der 71. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 21.09.2016 (NaJ Nr. 143, Oktober 2016)
- Rede von Premierminister Abe an der United Nations University in Tokyo am 16.03.2015 (NaJ Nr.125, April 2015)
- Die Vereinten Nationen innerhalb der japanischen Außenpolitik seit Kriegsende (NaJ Nr. 6, Mai 2005)
- Die Rolle der Vereinten Nationen beim Wiederaufbau des Irak (NaJ Nr. 5, April 2005)
- Die Vereinten Nationen im 21. Jahrhundert: Zeit für neue Herausforderungen (NaJ Nr. 2, Januar 2005)
Wirtschaft
- Ko-Kreation eines Flusses des Wandels – Rede von Premierminister Kishida beim Treffen des OECD-Ministerrats 2024 (Auszug) (NaJ Nr. 236, Juli 2024)
- Grußwort von Premierminister Kishida bei der Jahresversammlung der Japan Venture Capital Association am 15.07.2022 (NaJ Nr. 213, August 2022)
- Rede von Premierminister Kishida anlässlich der 5. Konferenz zur Realisierung eines neuen Kapitalismus am 12.04.2022 (NaJ Nr. 210, Mai 2022)
- Ein Projekt zur Förderung des Freihandels: Die Regional Comprehensive Economic Partnership (NaJ Nr. 187, Juni 2020)
- Rede von Premierminister Abe beim Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums in Davos am 23.01.2019 (NaJ Nr. 171, Februar 2019)
- Rede von Premierminister Abe anlässlich des World Wide Officer's Meeting von The Boston Consulting Group in Tokyo am 22.05.2017 (NaJ Nr. 151, Juni 2017)
- Rede von Premierminister Abe beim ASEAN Business & Investment Gipfel in Kuala Lumpur, Malaysia, am 21.11.2015 (NaJ Nr. 133, Dezember 2015)
- Rede von Premierminister Shinzo Abe anlässlich der Eröffnung von „WAW! Tokyo 2015“ am 28.08.2015 (Naj Nr. 130, September 2015)
- Rede von Premierminister Abe beim „The Economist Japan Summit 2015“ in Tokyo am 09.07.2015 (NaJ Nr. 129, August 2015)
- Vortrag von Premierminister Abe beim Forum der Junior Chamber International Japan am 20.07.2014 (NaJ Nr.117 August 2014)
- Rede von Premierminister Abe beim Weltwirtschaftsforum in Davos am 22.01.2014 (NaJ Nr. 111, Februar 2014)
- Wirtschaftspolitische Rede von Premierminister Abe in London am 19.06.2013 (NaJ Nr. 104, Juli 2013)
- Zweite Rede von Premierminister Abe zur Wachstumsstrategie am 17.05.2013 (NaJ, Nr. 103, Juni 2013)
- Rede von Premierminister Abe zur Wachstumsstrategie für Japan am 19.04.2013 (NaJ Nr. 102, Mai 2013)
- APEC-Gipfel in Honolulu am 12. und 13.11.2011 (Link zum Onlinemagazin "Neues aus Japan")
- "Opening Japan and Reinventing KIZUNA" Rede von Premierminister Naoto Kan beim Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz, am 29.01.2011 (Link zum Amt des Premierministers - engl.)
- Der Handel mit Dienstleistungen und der Personentransfer im Rahmen von Economic Partnership Agreements (NaJ Nr. 71, Oktober 2010)
- G20-Gipfel 2010 in Toronto/Kanada (26.-27.Juni 2010) (Link zum Jap. Außenministerium - eng.)
- Zusammenkunft der Handelsminister der APEC in Sapporo am 05. und 06.06.2010 (NaJ Nr. 68, Juli 2010)
- G20-Gipfel am 1. und 2. 04. 2009 in London (NaJ Nr. 54, Mai 2009)
- Meine Rezepte für eine Erholung der Weltwirtschaft (Vortrag von Premierminister Taro Aso beim Weltwirtschaftsforum in Davos am 31. 01. 2009 (NaJ Nr. 52, März 2009)
- Erklärung von Premierminister Aso auf der Pressekonferenz im Anschluss an den Weltfinanzgipfel der G20-Staaten in Washington am 15. 11. 2008 (NaJ Nr. 49, Dezember 2008)
- Kommentar von Ministerpräsident Koizumi über die Aussetzung der Verhandlungen zur WTO-Doha-Entwicklungsagenda (01. 08. 2006)
- Die Kennzeichen der Außenwirtschaftspolitik Japans (Vortrag von Außenminister Taro Aso vor dem Japan National Press Club, Tokyo, am 8. März 2006) (NaJ Nr. 18, Mai 2006)
- Minister- und Gipfeltreffen der APEC 2005 (NaJ Nr. 13, Dezember 2005)
Zu diesem Thema
- Allgemein
- Asien
- Energie
- Entwicklungszusammenarbeit
- Europa
- Friedensmissionen und internationale Zusammenarbeit für den Frieden
- Historische Themen
- Humanitäre Hilfe
- Human Security
- Katastrophenprävention und -hilfe
- Landwirtschaft, Fischerei und Forsten
- Mittlerer Osten
- Rüstungskontrolle und Abrüstung
- Sicherheit
- Technologie
- Umwelt
- Vereinte Nationen
- Wirtschaft