Austauschmöglichkeiten

2023/7/26

Austausch-, Forschungs- und Bildungsprogramme nicht-kommerzieller Träger

Überblick zu den Stipendien- und Austauschangeboten der Botschaft von Japan

Unsere Botschaft möchte auf dieser Seite insbesondere auf die Programme hinweisen, die wir in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (wie z.B. dem DAAD) vermitteln.
Die nachfolgenden Informationen richten sich in erster Linie an Studierende, Graduierte sowie Berufstätige.
 

1. Stipendien des Japanischen Ministeriums für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (MEXT)

MEXT vermittelt von der Botschaft von Japan, den japanischen Generalkonsulaten und dem DAAD.
Das Undergraduate-Stipendien-Programm des MEXT ist in Deutschland nur für Japanisch-Studierende verfügbar.
 

 - MEXT-Forschungsstipendium für alle Fachrichtungen
 - MEXT-Sprachstipendium für Studierende der Japanologie  
 

  Genauere Informationen: Stipendien des MEXT
 

2. JET-Programm (Japan Exchange and Teaching Programme)

Das Japanische Austausch- und Unterrichtsprogramm JET will das gegenseitige Verstehen zwischen Japan und anderen Ländern fördern. Schwerpunkte des Programms sind die Intensivierung des Fremdsprachenunterrichts in Japan und die Förderung des internationalen Austauschs auf lokaler Ebene. Tätigkeiten als
 

 - CIR - Koordinator(inn)en für Internationale Beziehungen
 - ALT - Assistenzsprachlehrer(in)
 - SEA - Sportberater(in)
 

  Genauere Informationen: JET-Programm
 

3. MIRAI-Programm

Mit dem MIRAI-Programm lädt das Japanische Außenministerium Studierende aus Europa zu einer einwöchigen geführten Studienreisen nach Japan bzw. zu einem Online-Programm ein. 

Da die Bedingungen sich von Jahr zu Jahr ändern können bzw. wegen besonderer Umstände eine Durchführung ggf. nicht möglich ist, verwenden Sie bitte immer nur die aktuellen Ausschreibungen. Die neueste Ausschreibung finden Sie über folgenden Link bzw. erfahren Sie über unser kostenloses Mailmagazin.
 

        Genauere Informationen: MIRAI-Programm 

 

4. Japanisch-Redewettbewerb 

Zur Förderung des Japanisch-Lernens in der Bundesrepublik Deutschland führt die Botschaft von Japan einen bundesweiten Redewettbewerb durch.

Da die Bedingungen sich von Jahr zu Jahr ändern können bzw. wegen besonderer Umstände eine Durchführung ggf. nicht möglich ist, verwenden Sie bitte immer nur die aktuellen Ausschreibungen. Die neuen Ausschreibungen finden Sie an dieser Stelle bzw. erfahren Sie über unser kostenloses Mailmagazin.
 

  Genauere Informationen: Japanisch-Redewettbewerb (Ausschreibung)

 

Ergänzend zu den Programmen der Botschaft

Weitere Austausch-, Forschungs- und Bildungsprogramme - Wege nach Japan