Presse und Publikationen

2020/11/7

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit


Wirtschaft
Die neue Corona-Welt / Die Pandemie betrifft den ganzen Globus. Doch jedes Land geht anders gegen das Virus vor. Für Ökonomen ist ein konsequenter Lockdown, gefolgt von einer schnellen wirtschaftlichen Erholung, das Ideal. Doch der Blick auf die größten Volkswirtschaften zeigt: Das gelingt nur den wenigsten. // Vereinigte Staaten / China / Japan / Deutschland / Indien / Großbritannien / Frankreich / Italien / Brasilien // Japan: Masken ohne Zwang (FAZ 20)
Kampf der Konsolen / Kommende Woche bringen Sony und Microsoft neue Spielekonsolen auf den Markt. Trotz des rasanten Wachstums des Marktes könnten es die letzten sein. (FAZ 21)
Eine große Konsole: In Kürze kommt die neue Playstation 5 auf den Markt. WELT hat sie getestet. Das Gerät hat das Zeug, die Grenzen zwischen Realität und virtueller Welt zu sprengen, aber es bleibt ein Manko (Welt 12)
Sonys Playstation 5 ist eine echte Spiele-Revolution (Bild 6)
Optimistische Japaner / Toyota und Honda erhöhen ihre Prognosen (FAZ 28)
Toyota: Zweite Mirai-Generation mit deutlicher Preissenkung (BM 22)

Gesellschaft
Profil - Kane Tanaka: 117 jährige Olympiahoffnung in Japan (SZ 4)
Nachwehen der Pandemie / Während im März viele über den nahenden Babyboom witzelten, ist zumindest in Japan schon klar: In Corona-Zeiten kommen weniger Kinder zur Welt (SZ 49)
Handzeichen: Finger können ohne Worte eine Menge sagen. Aber was? Diesmal: Mato Ichida, 11, mit einem Schwurzeichen aus Japan (SZ 58, SZ für Kinder)

Sport
Ein Bodyguard, der staubsaugt / Wataru Endo ist der Schlüsselspieler beim VfB Stuttgart – einst kickte er mit Eintracht-Profi Daichi Kamada in Belgien (FR 27)

Olympia
Drehkreuz für Dollars / Die Spur führt nach Singapur: Papa Masata Diacks Geschäftsumtriebe bringen die Olympischen Sommerspiele in Tokio in Verruf. Auch Geld aus Japan landete bei dem verurteilten Marketingberater – das zeigen neue Erkenntnisse aus den FinCEN-Files (SZ 37)

 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  06.10.2020
05.11.2020
04.11.2020
03.11.2020
02.11.2020
01.11.2020
31.10.2020