Presse & Publikationen
2020/11/3
Pressemitteilung: Ordensverleihung an ausländische Staatsangehörige im Herbst 2020
Die Regierung von Japan hat im Rahmen der im Herbst 2020 vorgenommenen Ordensverleihungen entschieden, insgesamt 141 ausländische Staatsangehörige (darunter 24 Frauen) mit einem Orden auszuzeichnen.
Unter den nunmehr ausgezeichneten Persönlichkeiten sind auch vier deutsche Staatsangehörige. Die Auszeichnung beinhaltet den verliehenen Orden sowie eine Urkunde.
Orden der Aufgehenden Sonne am Band, goldene Strahlen
Dr. Friederike Bosse (Berlin, Berlin)
ehem. Generalsekretärin des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin
Verdienste: Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen und kulturellen Austausches sowie des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
ehem. Generalsekretärin des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin
Verdienste: Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen und kulturellen Austausches sowie des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
Orden der Aufgehenden Sonne, goldene und silberne Strahlen
Dr. Stephan Graf von der Schulenburg (Frankfurt am Main, Hessen)
Kurator der Asiatischen Abteilung des Museums Angewandte Kunst in Frankfurt am Main
Verdienste: Einführung japanischer Kultur in Deutschland und Förderung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und Deutschland
Kurator der Asiatischen Abteilung des Museums Angewandte Kunst in Frankfurt am Main
Verdienste: Einführung japanischer Kultur in Deutschland und Förderung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und Deutschland
Udo Beireis (Würzburg, Bayern)
Erster Vorsitzender der Siebold-Gesellschaft
Verdienste: Beitrag zur Förderung des Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland auf regionaler Ebene
Erster Vorsitzender der Siebold-Gesellschaft
Verdienste: Beitrag zur Förderung des Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland auf regionaler Ebene
Orden vom Heiligen Schatz am Band, goldene Strahlen
Prof. Dr. Klaus Spennemann (Stadt Joyo, Japan)
ehem. Professor an der Philosophische Fakultät der Doshisha-Universität
Verdienste: Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
ehem. Professor an der Philosophische Fakultät der Doshisha-Universität
Verdienste: Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland