Presse & Publikationen

2020/11/10

Pressemitteilung: Gespräch zwischen Vizeaußenminister Uto und der deutschen Botschafterin Frau Lepel

Am 10. November führten Vizeaußenminister UTO Takashi und die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Japan, Ihre Exzellenz Frau Ina LEPEL, ein ca. 75minütiges Gespräch. Es folgt eine Zusammenfassung dieses Gesprächs.
 
1.
Eingangs brachte Vizeaußenminister Uto seine Freude über diese Zusammenkunft zum Ausdruck und erinnerte daran, dass im kommenden Jahr das 160jährige Jubiläum des Austausches zwischen Japan und Deutschland ansteht. Er wolle sich zusammen mit der Frau Botschafterin für eine Belebung der japanisch-deutschen Beziehungen engagieren und dabei auch den Kampf gegen die Ausbreitung der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus führen.
 
2.
Frau Botschafterin Lepel führte aus, sie freue sich über diese Gelegenheit zu einem Meinungsaustausch. In diesem Jahr seien zahlreiche geplante Anlässe für den Personenaustausch aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden; sie wolle sich daher auch weiterhin für die Stärkung der bilateralen Beziehungen einsetzen.
 
3.
Die Botschafterin erläutere die Abfassung der Indo-Pazifik-Leitlinien durch Deutschland und brachte die Unterstützung für die Realisierung eines freien und offenen Indo-Pazifiks zum Ausdruck. Vizeaußenminister Uto begrüßte die Abfassung der Leitlinien. Beide Seiten bestätigten, dass man die Kooperation zwischen Japan und Deutschland mit Blick auf die Verwirklichung eines freien und offenen Indo-Pazifiks konkretisieren wird.
 
4.
Beide Seiten führten eine Diskussion über die aktuelle Situation sowie die Maßnahmen in Bezug auf die Corona-Pandemie in Japan und Europa und kamen überein, sich auch künftig in enger Weise hierüber auszutauschen. Darüber hinaus wurde auch über Aufgaben in Bezug auf die bilateralen Beziehungen sowie über regionale Themen wie die Situation In Bezug auf Nordkorea einschließlich des Problems der entführten japanischen Staatsbürger diskutiert.