Presse & Publikationen
2021/4/29
Pressemitteilung: Ordensverleihung an ausländische Staatsangehörige im Frühjahr 2021
Die Regierung von Japan hat entschieden, im Rahmen der Ordensverleihungen im Frühjahr dieses Jahres 117 ausländische Staatsangehörige u.a. für ihre Verdienste um die Förderung der Beziehungen zu Japan mit einem Orden auszuzeichnen.
Darunter befinden sich auch die nachstehend aufgeführten deutschen Staatsangehörigen.
Orden der Aufgehenden Sonne mit Stern, goldene und silberne Strahlen:
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Eitel (Heidelberg, Baden-Württemberg)
Rektor der Universität Heidelberg sowie Professor für Geomorphologie und Bodengeographie
Verdienste: Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches sowie des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
Rektor der Universität Heidelberg sowie Professor für Geomorphologie und Bodengeographie
Verdienste: Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches sowie des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
Orden der Aufgehenden Sonne am Halsband, goldene Strahlen:
Prof. Em. Dr. Werner Pascha (Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen)
früherer Professor am Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Duisburg-Essen;
Vizepräsident des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin (JDZB);
Vorsitzender der Stiftung zur Förderung japanisch-deutscher Wissenschafts- und Kulturbeziehungen (JaDe)
Verdienste: Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches sowie des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
früherer Professor am Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Duisburg-Essen;
Vizepräsident des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin (JDZB);
Vorsitzender der Stiftung zur Förderung japanisch-deutscher Wissenschafts- und Kulturbeziehungen (JaDe)
Verdienste: Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches sowie des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
Prof. Dr. Peter Hennicke (Wuppertal, Nordrhein-Westfalen)
früherer Präsident des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie;
Ko-Vorsitzender des German Japanese Energy Transition Council (GJETC)
Verdienste: Beitrag zur Förderung des Forschungsaustausches im Bereich Umwelt zwischen Japan und Deutschland
Orden der Aufgehenden Sonne am Band, goldene Strahlen:
Werner Matthias Dornscheidt (Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen)
Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf GmbH
Verdienste: Beitrag zur Förderung der Geschäftstätigkeit japanischstämmiger Unternehmen sowie zur Freundschaft zwischen Japan und Deutschland
Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf GmbH
Verdienste: Beitrag zur Förderung der Geschäftstätigkeit japanischstämmiger Unternehmen sowie zur Freundschaft zwischen Japan und Deutschland
Dr. Wolfgang Brenn (Berlin)
früherer 1. Botschaftssekretär an der Deutschen Botschaft in Japan, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Kultur;
ehemaliges Vorstandsmitglied und Generalsekretär der European Japan Expert Association (EJEA);
ehemaliger Leiter Projekt-Management beim Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin (JDZB)
Verdienste: Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches sowie des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
Orden der Aufgehenden Sonne, goldene und silberne Strahlen:
Gesa Neuert (Bielefeld, Nordrhein-Westfalen)
Präsidentin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Bielefeld;
Vorsitzende des Deutsch-Japanischen Synergie Forums Sanriku Fukkou e.V.
Verdienste: Beitrag zur Förderung des regionalen Austausches sowie des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
Präsidentin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Bielefeld;
Vorsitzende des Deutsch-Japanischen Synergie Forums Sanriku Fukkou e.V.
Verdienste: Beitrag zur Förderung des regionalen Austausches sowie des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland