Presse & Publikationen

2022/10/5

Pressemitteilung: Teilnahme von Staatsminister Yamada am „Empfang zum Tag der Deutschen Einheit“

Teilnahme von Staatsminister Yamada am „Empfang zum Tag der Deutschen Einheit“ Teilnahme von Staatsminister Yamada am „Empfang zum Tag der Deutschen Einheit“
Fotos: © German Embassy Tokyo


Am 4. Oktober fand in der Deutschen Botschaft in Tokyo der „Empfang zum Tag der Deutschen Einheit“ statt, an dem auch der Staatsminister für Auswärtiges, YAMADA Kenji, teilnahm.

1.
Einleitend hielt Staatsminister Yamada im Anschluss an die Begrüßung u.a. durch den deutschen Botschafter in Japan, Dr. Clemens VON GOETZE, eine Ansprache.

2.
Darin verurteilte der Staatsminister den Start einer ballistischen Rakete am Morgen des 4. Oktober durch Nordkorea; er wies auf den Punkt hin, dass die Notwendigkeit des Zusammenwirkens Japans und Deutschlands, die grundlegende Werte miteinander teilen, noch mehr als bisher zunehme und erwähnte zudem seine persönliche Teilnahme am G7-Treffen der Handelsminister, das in Deutschland stattfand. Er begrüßte, dass zwischen beiden Ländern der Austausch auf hochrangiger Ebene, etwa mittels der Japanbesuche von Bundeskanzler Scholz im April und von Bundesaußenministerin Baerbock im Juli sowie durch die Reise des früheren Bundespräsidenten Wulff nach Japan zur Teilnahme am Staatstrauerakt für den verstorbenen früheren Premierminister ABE Shinzo im September, sowie auch die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Verteidigung einschließlich des jüngsten Besuchs von Eurofightern der deutschen Luftwaffe in Japan fortgeführt wird.

3.
Darüber hinaus führte er aus, dass in diesem Jahr Deutschland den G7-Vorsitz innehat, der dann im kommenden Jahr von Japan übernommen wird. Japan wolle mit Blick auf das Gipfeltreffen in Hiroshima im nächsten Jahr weiterhin eng mit Deutschland zusammenwirken.