Presse & Publikationen
2023/2/3
Pressemitteilung: 24. Sitzung des Gemeinsamen Japanisch-Deutschen Ausschusses für die Zusammenarbeit auf wissenschaftlich-technologischem Gebiet


Am 1. Februar fand in Bonn die 24. Sitzung des Gemeinsamen Japanisch-Deutschen Ausschusses für die Zusammenarbeit auf wissenschaftlich-technologischem Gebiet statt.
1.
Als Ko-Vorsitzende des Gemeinsamen Ausschusses fungieren die Botschafterin für wissenschaftlich-technologische Kooperation im japanischen Außenministerium, KAJI Misako, sowie der Abteilungsleiter für europäische und internationale Zusammenarbeit im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Armin REINARTZ. An der Sitzung nahmen Vertreterinnen und Vertreter von Behörden und Einrichtungen aus dem Bereich Wissenschaft und Technologie in beiden Ländern teil.
2.
Im Rahmen der Sitzung tauschten sich beide Seiten (1) über die jüngsten Entwicklungen in Bezug auf die Politik im Bereich Wissenschaft, Technologie und Innovationen in beiden Ländern aus; sie diskutierten (2) den aktuellen Stand und den künftigen Kurs der Zusammenarbeit einschließlich der Kooperation zwischen regionalen Clustern auf Forschungsgebieten wie Informations- und Kommunikationstechnologie, Wasserstofftechnologie, Technologien für autonomes Fahren, Meeres- und Polarforschung, Batterien sowie Landwirtschaft; sie suchten (3) nach Gebieten für eine künftige Zusammenarbeit wie Bioökonomie sowie Forschungsintegrität und tauschten sich (4) darüber aus, weitere Kooperationsvorhaben zwischen führenden Finanzierungsinstitutionen und Forschungsorganisationen zu realisieren.
3.
Der Gemeinsame Ausschuss kam überein, die nächste Sitzung in Japan durchzuführen und den Zeitpunkt dafür auf diplomatischem Wege zu bestimmen.
Anmerkung: Der Gemeinsame Japanisch-Deutsche Ausschuss für die Zusammenarbeit auf wissenschaftlich-technologischem Gebiet
(1) Beide Länder schlossen im Oktober 1974 ein Übereinkommen über wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit. Artikel 3 des Übereinkommens legt die Einrichtung eines Gemeinsamen Ausschusses als Rahmen zwischen beiden Regierungen fest, um über Themen im Bereich Wissenschaft und Technologie zu diskutieren, die mit der Umsetzung des Übereinkommens in Verbindung stehen sowie die Aktivitäten und Resultate auf der Grundlage des Übereinkommens zu überprüfen.
(2) Auf der Basis dieser Übereinkunft kommt der Gemeinsame Ausschuss abwechselnd in Japan und Deutschland zusammen. Die vorherige (23.) Sitzung hatte im Februar 2019 in Tokyo stattgefunden.
(2) Auf der Basis dieser Übereinkunft kommt der Gemeinsame Ausschuss abwechselnd in Japan und Deutschland zusammen. Die vorherige (23.) Sitzung hatte im Februar 2019 in Tokyo stattgefunden.