Presse & Publikationen
2024/4/29
Pressemitteilung: Ordensverleihung an ausländische Staatsangehörige im Frühjahr 2024
Die Regierung von Japan hat entschieden, im Rahmen der Ordensverleihungen im Frühjahr dieses Jahres 101 ausländische Staatsangehörige mit einem Orden auszuzeichnen.
Darunter befinden sich auch die nachstehend aufgeführten acht deutschen Staatsangehörigen.
Darunter befinden sich auch die nachstehend aufgeführten acht deutschen Staatsangehörigen.
Orden der Aufgehenden Sonne mit Stern, goldene und silberne Strahlen:
Peter Altmaier (Rehlingen, Saarland)
früherer Bundesminister für Wirtschaft und Energie
früherer Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Verdienste:
Beitrag zur Stärkung der Beziehungen zwischen Japan und Deutschland im Bereich der Wirtschaft
Prof. Dr. Matthias Kleiner (Dortmund, NRW)
früherer Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft
früherer Präsident der Leibniz-Gemeinschaft
Vorstandsmitglied des Science and Technology in Society Forum
Verdienste:
Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch (Swisttal-Buschhoven, NRW)
Rektor der Universität Bonn
Verdienste:
Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
früherer Bundesminister für Wirtschaft und Energie
früherer Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Verdienste:
Beitrag zur Stärkung der Beziehungen zwischen Japan und Deutschland im Bereich der Wirtschaft
Prof. Dr. Matthias Kleiner (Dortmund, NRW)
früherer Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft
früherer Präsident der Leibniz-Gemeinschaft
Vorstandsmitglied des Science and Technology in Society Forum
Verdienste:
Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch (Swisttal-Buschhoven, NRW)
Rektor der Universität Bonn
Verdienste:
Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
Orden der Aufgehenden Sonne am Halsband, goldene Strahlen:
Winfried Engelbrecht-Bresges (Sonderverwaltungszone Hongkong, Volksrepublik China)
Chair of the International Federation of Horseracing Authorities
Chairman of the Asian Racing Federation
Chief Executive Officer The Hong Kong Jockey Club
Verdienste:
Beitrag zur internationalen Entwicklung des japanischen Pferdesports sowie zur Förderung der Tierhaltung in Japan mittels der Zucht von Rennpferden
Prof. Dr. Hilaria Gössmann (Trier, Rheinland-Pfalz)
Frühere Professorin der Japanologie an der Universität Trier
Verdienste:
Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
Prof. Dr. Cornelia Storz (Bonn, NRW)
Professorin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Verdienste:
Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
Prof. Dr. Uta Hohn (Bochum, NRW)
Professorin am Geografischen Institut der Ruhr-Universität Bochum
Verdienste:
Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland auf dem Gebiet der Stadtplanung
Chair of the International Federation of Horseracing Authorities
Chairman of the Asian Racing Federation
Chief Executive Officer The Hong Kong Jockey Club
Verdienste:
Beitrag zur internationalen Entwicklung des japanischen Pferdesports sowie zur Förderung der Tierhaltung in Japan mittels der Zucht von Rennpferden
Prof. Dr. Hilaria Gössmann (Trier, Rheinland-Pfalz)
Frühere Professorin der Japanologie an der Universität Trier
Verdienste:
Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
Prof. Dr. Cornelia Storz (Bonn, NRW)
Professorin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Verdienste:
Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
Prof. Dr. Uta Hohn (Bochum, NRW)
Professorin am Geografischen Institut der Ruhr-Universität Bochum
Verdienste:
Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland auf dem Gebiet der Stadtplanung
Orden der Aufgehenden Sonne am Band, goldene Strahlen:
Prof. Dr. Heinrich Menkhaus (Bezirk Ota – Tokyo, Japan)
früherer Vorsitzender der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für Arbeitsrecht
Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft der JSPS-Stipendiaten
Verdienste:
Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
früherer Vorsitzender der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für Arbeitsrecht
Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft der JSPS-Stipendiaten
Verdienste:
Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland