Presse & Publikationen
2025/5/27
Pressemitteilung: 25. Sitzung des Gemeinsamen Japanisch-Deutschen Ausschusses für die Zusammenarbeit auf wissenschaftlich-technologischem Gebiet



Fotos: Ministry of Foreign Affairs of Japan
Am 26. Mai fand in Tokyo die 25. Sitzung des Gemeinsamen Japanisch-Deutschen Ausschusses für die Zusammenarbeit auf wissenschaftlich-technologischem Gebiet statt.
1.
Als Ko-Vorsitzende des Gemeinsamen Ausschusses fungieren der Botschafter für wissenschaftlich-technologische Kooperation im japanischen Außenministerium, KAWAMURA Hiroshi, sowie der Leiter des Referats 214 (Zusammenarbeit mit Asien und Ozeanien) im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Christian STERTZ. An der Sitzung nahmen Vertreterinnen und Vertreter u.a. von Behörden, Einrichtungen und Hochschulen in beiden Ländern in Präsenz bzw. online teil, darunter auch die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dr. Silke LAUNERT.
2.
Im Rahmen der Sitzung präsentierten beide Seiten die Fortschritte im Bereich Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik und diskutierten zugleich intensiv über den aktuellen Stand und künftigen Kurs der bilateralen Zusammenarbeit für Wissenschaft und Technologie in einem breiten Spektrum von Themenfeldern wie das Zusammenwirken und die Kooperation zwischen Finanzierungsinstitutionen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Wissenschaftsakademien sowie über Künstliche Intelligenz, Robotik, Halbleiter, Quantentechnologie, Kommunikationstechnologie, Fusionsenergie, Wasserstofftechnologie, Ozean- und Polarforschung, Bioökonomie sowie die Sicherstellung der Forschungssicherheit und -integrität.
Anmerkung: Gemeinsamer Japanisch-Deutscher Ausschuss für die Zusammenarbeit auf wissenschaftlich-technologischem Gebiet
(1) Beide Länder schlossen im Oktober 1974 ein Übereinkommen über wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit. Artikel 3 des Übereinkommens legt die Einrichtung eines Gemeinsamen Ausschusses als Rahmen zwischen beiden Regierungen fest, um über Themen im Bereich Wissenschaft und Technologie zu diskutieren, die mit der Umsetzung des Übereinkommens in Verbindung stehen, sowie um die Aktivitäten und Resultate auf der Grundlage des Übereinkommens zu überprüfen.
(2) Auf der Basis dieser Übereinkunft kommt der Gemeinsame Ausschuss abwechselnd in Japan und Deutschland zusammen. Die vorherige (24.) Sitzung fand im Februar 2023 in Bonn statt.