Presse & Publikationen

2025/11/3

Pressemitteilung: Ordensverleihung im Herbst 2025

Die Regierung von Japan hat entschieden, im Rahmen der Ordensverleihungen im Herbst dieses Jahres 104 ausländische Staatsangehörige mit einem Orden auszuzeichnen.
Darunter befinden sich auch die nachstehend aufgeführten sechs deutschen Staatsangehörigen.
 
 

Orden der Aufgehenden Sonne, Goldener und Silberner Stern:

Michael Müller (Berlin)
früherer Vorsitzender der Deutsch-Japanischen Parlamentariergruppe,
früherer Abgeordneter des Deutschen Bundestages,
früherer Regierender Bürgermeister von Berlin
Verdienste:
Beitrag zur Stärkung der Beziehungen sowie zur Förderung des parlamentarischen Austausches zwischen Japan und Deutschland

 

Orden der Aufgehenden Sonne, Goldene Strahlen mit Halsband:

Prof. Dr. Gerhard Schepers (Münster, Nordrhein-Westfalen)
Professor Emeritus der International Christian University, Tokyo
Verdienste:
Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches sowie des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland
 
Reinhard Bütikofer (Berlin)
früherer Abgeordneter des Europäischen Parlamentes
Verdienste:
Beitrag zur Stärkung der Beziehungen zwischen Japan und der Europäischen Union auf dem Gebiet der Außenpolitik

Prof. Dr. Moritz Bälz (Frankfurt am Main, Hessen)
Professor für Japanisches Recht, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Verdienste:
Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches sowie des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland

Fr. Prof. Dr. Hans-Jürgen Marx, SVD (Nagoya, Präfektur Aichi, Japan)
früherer Präsident der Nanzan University, Nagoya
Verdienste:
Beitrag zur Förderung der privaten Hochschulbildung in Japan

 

Orden der Aufgehenden Sonne, Goldene Strahlen mit Rosette:

Sabine Ganter-Richter (Bonn, Nordrhein-Westfalen)
Erste Vorsitzende der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Bonn (Bonn, Nordrhein-Westfalen)
Verdienste:
Beitrag zur Förderung des regionalen Austausches sowie des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland