Presse & Publikationen

2025/11/19

Pressemitteilung: Höflichkeitsbesuch von Botschafterin Sigmund bei Staatsministerin Kunimitsu

 
 
Fotos: Ministry of Foreign Affairs of Japan


Am 19. November empfing die Staatsministerin für Auswärtiges, KUNIMITSU Ayano, die Außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Japan, Petra SIGMUND, zu einem Höflichkeitsbesuch. Es folgt eine Zusammenfassung der Unterredung.
 
1.
Zu Beginn führte Staatsministerin Kunimitsu aus, dass Japan und Deutschland, die Werte und Prinzipien miteinander teilen sowie als Mitglieder der G7 eine führende Rolle in Asien bzw. Europa innehaben, bei der Aufrechterhaltung und Stärkung der sich auf den Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit gründenden freien und offenen internationalen Ordnung eine wichtige Rolle zukomme. Sie strebe daher künftig eine enge Zusammenarbeit an.
 
2.
Botschafterin Sigmund erklärte, Japan sei für Deutschland ein außerordentlich wichtiger Partner und man wolle auch auf internationaler Bühne zusammenwirken. Sie führte den lebendigen personellen Austausch an, etwa mit Blick auf die für Dezember geplante Zusammenkunft des Deutsch-Japanischen Forums sowie anlässlich des vierzigjährigen Bestehens des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin, und äußerte, sie werde sich weiterhin für die Vertiefung der japanisch-deutschen Beziehungen einsetzen.

3.
Beide führten einen Meinungsaustausch über die große Bedeutung der bilateralen Kooperation in Bereichen wie Sicherheit einschließlich Wirtschaftssicherheit sowie über die Situation in Ostasien, angefangen beim Umgang mit Nordkorea unter Einschluss der Nuklear- und Raketenproblematik sowie des Problems der entführten japanischen Staatsangehörigen. Sie kamen überein, auch weiterhin auf bilateraler Ebene eng zusammenzuwirken.