Presse und Publikationen

2020/8/5

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit

Wirtschaft
Der freundliche Angriff auf PSA und Renault / Toyota zeigt, wie sich im Hochlohnland Frankreich Autos rentabel bauen lassen: auf Mitarbeiter hören und Verschwendung bekämpfen. Sogar die Gewerkschaften machen mit. (FAZ 18)
DMG Mori auch in der Krise mit Gewinn / Maschinenbauer senkt Kosten und erhöht trotzdem die Innovationskraft (FAZ 19)
Corona mit Spielen trotzen / Sony steigert Umsatz und Gewinn (FAZ 19)
Spiele retten die Bilanz von Sony (TS 16)
Sony: Playstation sorgt für starkes Quartal (Welt 9)

-  Wissenschaft
Digitalisierungshelfer Corona / Die weltweiten Lockdowns haben die Technologie deutlich vorangebracht. Doch nicht in allen Ländern gleichermaßen. Ein Überblick. // Japan (HB 22-23)

-  Geschichte
Ungleichgewicht des Schreckens / 75 Jahre nach Hiroshima: Warum eine atomwaffenfreie Welt wieder in weite Ferne gerückt ist (TS 4)
Sicherheitspolitik : Immerdrohender Atomkrieg (HB 14)

Kultur
Von Fernost nach Ost / Die in Berlin lebende Japanerin Leiko Ikemura verschmilzt in ihrem Werk Mensch und Natur (BLZ 16)
Erinnern mit Musik / Die Kinderoper „1000 Kraniche“ über Hiroshima in Salzburg (SZ 10)

Sport
Luthe legt los / Japaner Endo trainiert individuell (Bild 18)

 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels: 04.08.2020
03.08.2020
02.08.2020
01.08.2020
31.07.2020
30.07.2020
29.07.2020