Presse und Publikationen

2020/11/17

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit

Wirtschaft

Tiefe Krisen auch ohne Lockdown / Die Staaten haben sehr verschieden auf Corona reagiert. Wirtschaftlich sind die Folgen aber verblüffend ähnlich. (FAZ 17)
Nicht mit uns / Die japanische Regierung will mit der „Go-to-Travel-Kampagne“ Touristen anlocken. Doch was der Wirtschaft helfen soll, verärgert zunehmend die Bevölkerung (SZ 21)
Kurze Meldungen: Nissan will Kasse machen (FAZ 20)
Japan befreit sich aus der Rezession (FR 14)
 
Geschichte
“Das schwelt als subkutane Wunde” / Warum gibt es kein Gedenken an sexuelle Gewalt durch alliiertes Militär gegen Deutsche? Ein Gespräch mit der Historikerin Miriam Gebhardt (BLZ 14)
 
Technik
Duell der Konsolen / Die neuen Xbox-Modelle von Microsoft und Sonys Playstation 5 unterscheiden sich deutlich (BLZ 22)

Olympia
Beim Geld wird es mit Optimismus schwierig / IOC will Olympia-Teilnehmer impfen lassen – Sponsoren zurückhaltend (FAZ 27)
Geschäftsmäßiger Optimismus (SZ 29)
Impfung für alle / IOC-Chef Bach verbreitet in Tokio Zuversicht für die Spiele 2021 (SZ 29)
Träumereien in Tokio / Claus Vetter über die Ankündigung, dass die Sommerspiele stattfinden sollen (TS 18)
Zwei Fäuste für Olympia / Japan und IOC halten weiter an Tokio-Spielen fest (FR 19)
Bach drängt auf Impfung von Fans und Athleten / IOC-Chef und Japan halten an Olympia in Tokio fest (Welt 18)
Yuriko Koike: Die Olympischen Spiele fest im Blick (HB 47)
Stellt euch hinten an (BLZ 6)
Thomas Bach plant in Tokio mit Zuschauern (BLZ 20)
Japan und das IOC halten an Olympia 2021 in Tokio fest / Umfassende Corona-Impfung von Athleten soll dabei helfen (BM 21)
 
 

 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  16.11.2020
15.11.2020
14.11.2020
13.11.2020
12.11.2020
11.11.2020
10.11.2020