Presse und Publikationen
2021/1/28
Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
- Politik -
Japan: Erst Bettennot, nun zu spätes Impfen / Zunächst war Japan bei der Pandemie-Bekämpfung Vorbild für Europa. Nun ist es umgekehrt. (HB 13)
- Wirtschaft -
Platz für fast 24.000 Container / Mitten in der Corona-Pandemie bestellen Reedereien gigantische Containerschiffe in Rekordgröße (Welt 12)
Platz für fast 24.000 Container / Mitten in der Corona-Pandemie bestellen Reedereien gigantische Containerschiffe in Rekordgröße (Welt 12)
- Kultur -
Schuld war nicht der Bossa Nova / Folgenreiche Nichtigkeiten: In seinem neuen Erzählungsband „Erste Person Singular“ lauscht Haruki Murakami im Badehaus einem sprechenden Affen, erlebt eine Epiphanie mit den Beatles und spürt Momenten nach, die ihre wahre Bedeutung erst in der Rückschau offenlegen. (FAZ 10)
Tricks, Tricks, Tricks / In seinem neuen Erzählband „Erste Person Singular“ erweist sich Haruki Murakami als Großmeister des kurzweiligen surrealen Schauders (SZ 10)
Wörter aus Erdlöchern / Haruki Murakami beherrscht auch in seinen neuen Erzählungen meisterrhaft die Kunst der Verlorenheit (ZEIT 49)
Menschliche Maschine / Atsushi Kaneko: „Search and Destroy” (TS 21)
Liebeserklärung / Igort: „Kokoro – Der Verborgene Klang der Dinge“ (TS 21)
Schuld war nicht der Bossa Nova / Folgenreiche Nichtigkeiten: In seinem neuen Erzählungsband „Erste Person Singular“ lauscht Haruki Murakami im Badehaus einem sprechenden Affen, erlebt eine Epiphanie mit den Beatles und spürt Momenten nach, die ihre wahre Bedeutung erst in der Rückschau offenlegen. (FAZ 10)
Tricks, Tricks, Tricks / In seinem neuen Erzählband „Erste Person Singular“ erweist sich Haruki Murakami als Großmeister des kurzweiligen surrealen Schauders (SZ 10)
Wörter aus Erdlöchern / Haruki Murakami beherrscht auch in seinen neuen Erzählungen meisterrhaft die Kunst der Verlorenheit (ZEIT 49)
Menschliche Maschine / Atsushi Kaneko: „Search and Destroy” (TS 21)
Liebeserklärung / Igort: „Kokoro – Der Verborgene Klang der Dinge“ (TS 21)
- Gesellschaft -
Japan: Fisch Liebe Disch (Stern 14-15)
Japan: Fisch Liebe Disch (Stern 14-15)
- Olympia -
Bach unbeirrt / IOC hält an Olympia-Plänen für Tokio fest – keine Bestrafung von Italien (SZ 27)
Nicht ohne Piks / Ein Corona-Impfvorstoß des IOC für Olympiateilnehmer wird zum Politikum (BLZ 20)
Impfen vor Tokio?: „Wunsch trifft auf Wirklichkeit“ (FR 24)
„Von einer Impfpflicht halte ich nichts“ / Mittelstreckenläuferin Caterina Granz über Olympia und warum Psychologie in der Krise helfen kann (TS 18)
Bach unbeirrt / IOC hält an Olympia-Plänen für Tokio fest – keine Bestrafung von Italien (SZ 27)
Nicht ohne Piks / Ein Corona-Impfvorstoß des IOC für Olympiateilnehmer wird zum Politikum (BLZ 20)
Impfen vor Tokio?: „Wunsch trifft auf Wirklichkeit“ (FR 24)
„Von einer Impfpflicht halte ich nichts“ / Mittelstreckenläuferin Caterina Granz über Olympia und warum Psychologie in der Krise helfen kann (TS 18)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: 27.01.2021
26.01.2021
25.01.2021
24.01.2021
23.01.2021
22.01.2021
21.01.2021