Presse und Publikationen

2021/3/6

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit


Politik
Die Heimat kommt nicht zurück / Zehn Jahre nach „Fukushima“ sind viele Umgesiedelte wieder in ihre Dörfer und Städte zurückgekehrt. Die Katastrophe gehört immer noch zu ihrem Alltag. (FAZ 3)
Für immer gebrandmarkt / Japan: Kommende Woche jährt sich die Nuklearkatastrophe von Fukushima zum zehnten Mal. Tausende sind geflüchtet, die Folgen werden das Land auf Generationen hinaus belasten – und dennoch hat die mächtige Atomlobby die Politik wieder im Griff. (Spiegel 85, 87)

Wirtschaft
GTI auf Japanisch / Der Toyota GR Yaris ist ein Fliegengewicht mit unerhört vielen Pferdestärken. Nicht unbedingt alltagstauglich, aber ein nettes Spielzeug für Hobby-Motorsportler (Focus 100)

Gesellschaft
Mitsubishi hilft beim Kampf gegen die Corona-Pandemie (BLZ Stadt-Leben 6)
Waldgeflüster / u.a.: Abtauchen (SZ für Kinder)
Preisvergleich: 18,50 Euro / u.a.: Kimono-Schnittmuster (SZ für Kinder)

Kultur
Punktlandung – Das Phänomen Yayoi Kusama: Die Japanerin ist 91 Jahre alt, getrieben von Ängsten lebt sie freiwillig in der Psychiatrie. Zugleich ist sie die teuerste Künstlerin der Welt / Das Porträt einer Verwandlerin (FR, FR7 3-5)

 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  05.03.2021
04.03.2021
03.03.2021
02.03.2021
01.03.2021
28.02.2021
27.02.2021