Presse und Publikationen

2021/7/17

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit

Wirtschaft
Not und Spiele / Olympia in Tokio startet in wenigen Tagen – trotz Corona, aber ohne Publikum. Der mächtige Dentsu-Konzern hat das Sportevent ins Land geholt. Nun kämpft er ums Überleben (SZ 30)
So ergrünt die Bank of Japan / Langfristige Nullzinskredite für den Klimaschutz / Die Märkte sollen nicht verzerrt werden (FAZ 19) 
 
Gesellschaft
Eine Friedensstatue in Berlin-Mitte, die für diplomatischen Unfrieden sorgt / Der Korea-Verband hat eine Friedensstatue in Berlin aufgestellt, um an japanische Kriegsverbrechen gegen Koreanerinnen zu erinnern. In diesen Wochen entscheidet sich, ob die Statue dort weiter stehen darf  (BLZ 20-21)
 
Olympia
Bach in Hiroshima – Unruhe in Tokio / IOC-Präsident wirbt – von Protest begleitet – für Frieden und Zuschauer, doch die Corona-Zahlen lassen die Unsicherheit im Gastgeberland steigen. (FAZ 31)
 IOC-Präsident Bach legt Kranz in Hiroshima nieder / Besuch an historischer Stätte wird von Protesten begleitet (BM 24)
 Gedenken, Furcht und Hoffnung / Der deutsche IOC-Präsident Thomas Bach ruft in Hiroshima zu Solidarität in der Welt auf - und erntet Proteste (FR 26) 
 IOC-Präsident hofft noch auf Zuschauer (Welt 22)
 Olympia-Zoff: Trotz steigender Corona-Zahlen: IOC-Boss will Fans zulassen (Bild 13)
Der Fluch der fünf Ringe / Japan: Mit den Olympischen Spielen will sich die alternde Industrienation auch gegen den Rivalen China behaupten. Deshalb zieht die Regierung ihren Plan gegen die Mehrheit der Bevölkerung durch. Noch mehr gehasst als der Premierminister wird derzeit nur ein Deutscher. (Spiegel 86-90, Wieland Wagner)
- Gefährliche Emotionen / Corona: Virologen befürchten, dass die Olympischen Spiele zu einem Debakel werden. Sogar die Veranstalter gehen von Infektionen aus (Spiegel 90-91)
- „Halt die Klappe und spiel!“ / Tennis: Naomi Osaka soll das Gesicht der Olympischen Spiele werden. Doch Japanfremdelt mit dem Weltstar aus dem eigenen Land. (Spiegel 92-93)
- Olympia: Absurd streng / Eine lückenlose Überwachung der Olympiagäste soll Sicherheit suggerieren. Sie ist aber so komplex, dass sie kaum funktionieren kann. (Spiegel 93)
„Traurig, aber richtig“ / Der deutsche Tischtennis-Weltverbandschef Thomas Weikert über Olympia ohne Publikum und seine Erwartungen (FR 27)
Olympia: Athlet aus Uganda wird vermisst (TS 18)
 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels: 16.07.2021
15.07.2021
14.07.2021
13.07.2021
12.07.2021
11.07.2021
10.07.2021