Presse und Publikationen
2021/8/25
Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
- Gesellschaft -
Service mit Seele / Inklusion jenseits der Paralympics: In einem Café in Tokio werden Roboter-Kellner von Menschen mit Behinderung gesteuert – teilweise über hinderte Kilometer Entfernung (FR 40)
- Kultur -
Ein eigener Maßstab für Schönheit / Die japanische Fotokünstlerin Mari Katayama dekonstruiert normative Ideale – und zeigt in ihren Werken, dass auch behinderte Körper sinnlich sein können (FR 20-21)
- Paralympics -
Kaiser Naruhito eröffnet die Paralympics (FAZ 1)
Mit Charme und Erdung / Die Paralympics kommen an. Es scheint, als traute Japan sich die Fröhlichkeit, die es bei Olympia noch zu unterdrücken versucht hat. (FAZ 28)
Barrierefreies Denken (FAZ 28)
Weiter geht´s / In Tokio beginnen die 16. Paralympischen Sommerspiele, das drittgrößte Sportfest der Welt. Für die Athleten ist es das Ziel nach Monaten unter schwierigen Bedingungen (SZ 1)
Forum für die große Minderheit / Eine kraftvolle Feier, fernab von Kitsch: Zum Auftakt der Paralympics ist den Athletininnen und Athleten die Freude anzusehen. Im Gastgeberland Japan beherrscht aber weiterhin die Pandemie die Aufmerksamkeit der Menschen (SZ 23)
Paralympics: Noch eine andere Bedeutung (SZ 23)
Helfer trägt Afghanistan-Fahne ins Stadion / Politisches Signal zum Start der Paralympischen Spiele (Welt 18)
Darum sind unsere Para-Athleten anders gekleidet als die Olympioniken (Bild 13)
Spiele und Träume / Mit einer fröhlichen Show starten die Paralympics in Tokio. 3400 Athletinnen und Athleten mit Behinderung nehmen teil – wegen der Pandemie fehlen die Zuschauer. (BLZ 1)
Botschaft der Hoffnung / Die laut IPC-Präsident Andrew Parson „wichtigsten“ Paralympics der Geschichte haben mit einer tollen Show begonnen (BLZ 19)
Eine Botschaft der Hoffnung zur Eröffnung (BM 21)
Die Paralympischen Spiele von Tokio haben offiziell begonnen (TS 18)
Funken der Hoffnung / Die Paralympischen Spiele rücken Menschen mit Behinderung in den Blick. Im Gastgeberland Japan werden sie bislang kaum gesehen. (FR 1)
Weil es sich zu kämpfen lohnt / Erstmals startet bei den Paralympics ein offizielles Flüchtlingsteam, das vortrefflich die Geschichte dieser Spiele erzählt. Gastgeber Japan hat bei dem Thema erheblichen Nachholbedarf (FR 22)
Service mit Seele / Inklusion jenseits der Paralympics: In einem Café in Tokio werden Roboter-Kellner von Menschen mit Behinderung gesteuert – teilweise über hinderte Kilometer Entfernung (FR 40)
- Kultur -
Ein eigener Maßstab für Schönheit / Die japanische Fotokünstlerin Mari Katayama dekonstruiert normative Ideale – und zeigt in ihren Werken, dass auch behinderte Körper sinnlich sein können (FR 20-21)
- Paralympics -
Kaiser Naruhito eröffnet die Paralympics (FAZ 1)
Mit Charme und Erdung / Die Paralympics kommen an. Es scheint, als traute Japan sich die Fröhlichkeit, die es bei Olympia noch zu unterdrücken versucht hat. (FAZ 28)
Barrierefreies Denken (FAZ 28)
Weiter geht´s / In Tokio beginnen die 16. Paralympischen Sommerspiele, das drittgrößte Sportfest der Welt. Für die Athleten ist es das Ziel nach Monaten unter schwierigen Bedingungen (SZ 1)
Forum für die große Minderheit / Eine kraftvolle Feier, fernab von Kitsch: Zum Auftakt der Paralympics ist den Athletininnen und Athleten die Freude anzusehen. Im Gastgeberland Japan beherrscht aber weiterhin die Pandemie die Aufmerksamkeit der Menschen (SZ 23)
Paralympics: Noch eine andere Bedeutung (SZ 23)
Helfer trägt Afghanistan-Fahne ins Stadion / Politisches Signal zum Start der Paralympischen Spiele (Welt 18)
Darum sind unsere Para-Athleten anders gekleidet als die Olympioniken (Bild 13)
Spiele und Träume / Mit einer fröhlichen Show starten die Paralympics in Tokio. 3400 Athletinnen und Athleten mit Behinderung nehmen teil – wegen der Pandemie fehlen die Zuschauer. (BLZ 1)
Botschaft der Hoffnung / Die laut IPC-Präsident Andrew Parson „wichtigsten“ Paralympics der Geschichte haben mit einer tollen Show begonnen (BLZ 19)
Eine Botschaft der Hoffnung zur Eröffnung (BM 21)
Die Paralympischen Spiele von Tokio haben offiziell begonnen (TS 18)
Funken der Hoffnung / Die Paralympischen Spiele rücken Menschen mit Behinderung in den Blick. Im Gastgeberland Japan werden sie bislang kaum gesehen. (FR 1)
Weil es sich zu kämpfen lohnt / Erstmals startet bei den Paralympics ein offizielles Flüchtlingsteam, das vortrefflich die Geschichte dieser Spiele erzählt. Gastgeber Japan hat bei dem Thema erheblichen Nachholbedarf (FR 22)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: 24.08.2021
23.08.2021
22.08.2021
21.07.2021
20.08.2021
19.08.2021
18.08.2021