Presse und Publikationen
2022/4/29
Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
- Politik -
Scholz und der Krieg / Auch in dem Land, in dem Atombomben fielen, geht es um Putins Aggression. Was leitet den Kanzler in dieser Zeit? (FAZ 3)
Bundestag für Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine / Merz wirft Bundeskanzler Zaudern und Ängstlichkeit vor / Scholz in Japan (FAZ 1)
Neustart in Asien (FAZ 8)
Ich bin dann mal weg / Olaf Scholz hat Japanisch geübt, das kommt gut an in Tokio. Weniger gut kommt an, dass er am Donnerstag nicht im Bundestag ist. Dort hätten ihm einige gerne ins Gesicht gesagt, was sie von ihm halten (SZ 3, Nico Fried und Boris Herrmann)
Scholz zum Antrittsbesuch in Japan / Deutschland will sich stärker im Indo-Pazifik engagieren (Welt 5)
Fällige Kurskorrektur / China wird es nicht gefallen: Scholz fliegt zuerst nach Japan. Aus guten Gründen. (FR 11)
Scholz bei „nahen Freunden“ / Der Bundeskanzler besucht Japan - und wird dort offen mit den Sorgen Tokios angesichts des Pekinger Expansionsstrebens konfrontiert (FR 7)
Scholz schließt Bündnis in Tokio (Bild 2)
Scholz sieht Japan als Wertepartner / Kanzler würdigt Tokios Hilfe für die Ukraine (TS 4)
Karikatur: Deutsch-japanische Selbsthilfegruppe (BM 2)
Time und Tokio / Der Kanzler reist nach Japan und äußert im US-Magazin bemerkenswerte Ansichten (BLZ 13)
- Wirtschaft -
Scholz will mit Japan ein globales Geschäft entwickeln / Der Kanzler wirbt in Tokio für Wasserstoff und warnt vor der De-Globalisierung (FAZ 19)
Bank von Japan lässt Yen fallen / Geldpolitik bleibt unverändert expansiv (FAZ 25)
- Sport -
Fussball – Verpflichtet: Ao Tanaka (Bild 15)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: 28.04.2022
27.04.2022
26.04.2022
25.04.2022
24.04.2022
23.04.2022
22.04.2022