Presse und Publikationen
2022/7/21
Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
- Wirtschaft -
Wie geht Gassparen? / Draußen sind es um die 30 Grad, aber irgendwann kommt der nächste Winter. / Neun Ideen, wie Haushalte, Industrie und Politik jetzt die Abhängigkeit von Russland reduzieren können // 1. Von Japan lernen (Zeit 24)
- Kultur -
Wie komme ich aus meiner Haut? / Keiichirō Hiranos faszinierender Kriminalroman über mysteriöse Identitätswechsel // Keiichirō Hirano: Das Leben eines Anderen. (Zeit 51)
Heiter bis glücklich: Schnell noch hin: Bis zum 31.7. hängen im Haus der Kunst in München die Nebelschwaden der japanischen Künstlerin Fujiko Nakaya (Zeit Magazin 6)
Theater, Rummel, Kriegsgefangenschaft / Kulturbegegnungen als Schüttelmaschine: Der Film „To the Ends of the Earth“ von Kiyoshi Kurosawa ist eine Fremdheitserfahrung ganz eigener Art. (FAZ 14)
Hymne an die Liebe / „To the Ends of the Earth“: Auf Selbstfindung durch Usbekistan (SZ 13)
Freiheit für die Ziege / „To the Ends of the Earth“: Kiyoshi Kurosawa dreht eine bezaubernde Version von „Lost in Translation“. (FR 27)
- Sport -
Halb Artist, halb Luftgeist / Elegie auf Kufen: Der zweimalige Eiskunstlauf-Olympiasieger hat sein Publikum verzaubert, nun beendet er mit 27 Jahren den Wettkampfsport (SZ 29)
Viel zu jung fürs Altenteil / Der unglaubliche Sportsmann Makoto Hasebe gibt auch mit fast 39 noch den Ton an (FR 22)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: 20.07.2022
19.07.2022
18.07.2022
17.07.2022
16.07.2022
15.07.2022
14.07.2022
13.07.2022