Presse und Publikationen
2022/9/16
Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
- Politik -
Nur keine Militärmacht werden / Natsuo Yamaguchi, Chef der japanischen Partei Komeito, über die Diskussion um die pazifistische Verfassung, Stimmungsmache des großen Koalitionspartners LDP und die Notwendigkeit neuer Raketen (SZ 7)
- Wirtschaft -
Ein OMEN für den Euro? / Der Yen hat 2022 ein Fünftel seines Wertes verloren. Europäische Experten folgen dieser Entwicklung aufmerksam (Welt 10)
- Gesellschaft -
Das Model auf dem Kinderheim / Reika Tanaka flüchtete einst vor ihrem gewalttätigen Vater, ihre Geschichte ist typisch für das rückständige japanische Familienrecht. Heute wirbt die Schönheitskönigin dafür, dass der Staat sich besser kümmert, wenn Ehen zerbrechen (SZ 8)
- Kultur -
Wenders in Japan geehrt (FAZ 12)
Wim Wenders erhält den Praemium Imperiale (FR 28)
Japanischer Kulturpreis für Wim Wenders (BLZ 12)
Meyer-Landrut ist in Japan (BM 8)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: 15.09.2022
14.09.2022
13.09.2022
12.09.2022
11.09.2022
10.09.2022
09.09.2022