Presse und Publikationen

2022/12/3

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit

 
Politik - 
Nordkorea: USA, Südkorea und Japan verhängen neue Sanktionen (TS 11) 
Strafen für Nordkorea / USA und Verbündete erlassen Sanktionen (FR 11) 
 
Gesellschaft - 
Sake höchstens daheim / Viele Japaner pflegen weiterhin die Lebensweise aus Corona-Zeiten und verlassen das Haus kaum. Mit einer Trinkkampagne hält die Regierung dagegen (SZ 1) 
 
Sport
Es geht um Millimeter / War der Ball vor dem Tor der Japaner im Aus oder nicht? Der Fall wirft die Frage auf, wann Videoschiedsrichter bei dieser WM eingreifen dürfen. (FAZ 35) 
Wembley-Moment in der Wüste / Spanien hat nach dem erzitterten Einzug ins Achtelfinale nun Vorteile fürs weitere Turnier. Über das Siegtor zum 2:1 für Japan, das den Deutschen letztlich zum Verhängnis wird, gibt es erhebliche Legalitätsdebatten (SZ 39) 
Señor Adiós / Dieser Mexikaner schickte und mit seiner VAR-Entscheidung nach Hause (Bild 14)  
Erweckung an der Hachiko-Statue / Nach Japans überraschendem Gruppensieg glauben manche sogar an den Titelgewinn (SZ 39) 
„Ihr seid überrascht? Ich nicht“ / Hinter Japans Favoritenstürzen steckt ein ausgeklügelter Plan (TS 37) 
 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  02.12.2022
01.12.2022
30.11.2022
29.11.2022
28.11.2022
27.11.2022
26.11.2022