Presse und Publikationen

2022/12/21

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit

 
- Politik - 
Nordkorea droht Japan nach Aufrüstung (FAZ 4)
Nordkorea droht: Kritik an Japans Aufrüstung (TS 12)
Nordkorea warnt Japan / Reaktion auf geänderte Verteidigungspolitik (BLZ 14)

Wirtschaft
Die Bank von Japan schockt die Finanzmärkte / Spekulationen über eine Straffung der Geldpolitik nach dem Abschied von Gouverneur Kuroda (FAZ 15)
Monetärer Tsunami (FAZ 15)
Japans Notenbank erschreckt Investoren / Überraschende geldpolitische Entscheidung in Tokio bewegt weltweit die Kurse. (HB 1)
Bank of Japan: Waghalsiges Experiment / Die geldpolitische Normalisierung war überfällig – trotz aller Risiken. (HB 19)
Geldpolitik: Die Bank of Japan schockt die Märkte / Japans Notenbank schlägt überraschend einen strikteren Kurs ein. Die Folgen sind bei Aktien und Anleihen weltweit zu spüren. (HB 34-35)
Die Bank von Japan schockt die Finanzmärkte mit höheren Zinsen / Die Notenbank hat völlig überraschend die Zinszügel angezogen. Da das Land bisher der größte Kapitalexporteur war, hat das auch globale Folgen (Welt 10)
Geldpolitik: Bank von Japan schockt Märkte mit Strategiewechsel (TS 25)
Tokio zieht die Zügel an / Japanische Zentralbank lässt von extrem lockerer Geldpolitik ab (FR 16)

Sport
Das FR-Zwischenzeugnis Musterschüler: Makoto Hasebe: Der ewige Hase / Der bald 39 Jahre alte Japaner versteht das Spiel wie kein Zweiter und strahlt Ruhe und Sicherheit aus (FR 22)
 
 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  20.12.2022
19.12.2022
18.12.2022
17.12.2022
16.12.2022
15.12.2022
14.12.2022