Presse und Publikationen

2023/1/27

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit

 
Wirtschaft 
Toyota-Chef tritt überraschend ab / Eine Ära geht zu Ende. Nach fast 14 Jahren im Amt zieht sich Akio Toyoda von der Konzernspitze zurück. Sein Nachfolger soll die lahmende Elektro-Offensive beschleunigen. (HB 22-23)
Der Cheffahrer von Toyota lächelt / Toyota Motor wechselt überraschend den Präsidenten. Gründerenkel Akio Toyoda macht Platz für die junge Generation. Der Lexus-Chef Koji Sato übernimmt. (FAZ 22)
Weltgrößter Autobauer: Überraschender Chefwechsel bei Toyota (TS 19)

Gastkommentar: Stresstest fürs Finanzsystem / Japan ist am stärksten gefährdet, aber auch Italien ist ein latentes Risiko. Da könnte eine langfristig straffere Geldpolitik enorme Schwachstellen aufdecken, warnt Kenneth Rogoff. (HB 18)

Quantencomputer: Superrechner werden zur Gefahr für Cybersicherheit / Kennwörter knacken in Sekunden - das könnte bald Realität werden, warnt Fujitsus Technologiechef Vivek Mahajan. Unternehmen sollten sich vorbereiten. (HB 24)

- Gesellschaft 
Rekordkälte in Nordostasien / Tote und Verkehrschaos durch Schneestürme als Folge des Klimawandels (FR 35)
Kältewelle in Asien / Chaos durch Schneestürme (Welt 3)

Frachter sinkt vor Japans Küste (FR 34)
 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  26.01.2023
25.01.2023
24.01.2023
23.01.2023
22.01.2023
21.01.2023
20.01.2023