Presse und Publikationen

2023/3/16

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit


- Politik 
Aufstand des Online-Populisten / Der japanische Abgeordnete GaaSyy hat keine einzige Sitzung besucht. Jetzt ist Schluss (SZ 6)
Er erschien nie im japanischen Parlament: YouTube-Star verliert seinen Sitz (Welt 2)
Youtube statt Parlament / Japanischer Influencer verliert Mandat (FR 8)

- Wirtschaft 
Historische Lohnerhöhungen in Japan / Plus von 5 bis 5,5 Prozent / Unternehmen fügen sich dem Ruf der Regierung (FAZ 16)

Asia Techonomics: Von Deutschland sparen lernen / Schöner wohnen statt Schimmel an den Wänden: Japans Baubranche isoliert die Häuser kaum und hat verheerende Energiewerte. Die Kooperation mit Deutschland soll das ändern. (HB 25)

- Wissenschaft 
Erbgut: Mäuse-Babys mit zwei Vätern (Welt 3)

Bilder aus dem Kopf / Künstliche Intelligenz kann Hirnscans deuten (TS 12)

- Kultur 
Baby zu verkaufen / In der Kälte der Gegenwart hilft nur Zusammenrücken: Hirokazu Kore-eda erzählt im Film „Broker“ von einer Ersatzfamilie mit krimineller Energie (SZ 11)
Von Babyklappen und Baby-Maklern / Ersatzfamilien können sich als die stärksten erweisen: „Broker“ von Hirokazu kore-eda (BM BerlinLive 3)
NEU IM KINO / Broker (FR 27)
Film: „Broker – Familie gesucht“ (Stern 102)
 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  15.03.2023
14.03.2023
13.03.2023
12.03.2023
11.03.2023
10.03.2023
09.03.2023