Presse und Publikationen

2023/5/19

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
 

Politik
USA und Japan betonen Geschlossenheit / Biden: Japan mit allen Möglichkeiten verteidigen / Signal an China vor G-7-Gipfel (FAZ 1)
Biden sagt weitere Reisen nach G-7-Gipfel ab (FAZ 7)
Raus aus dem Lagerdenken / Unter dem G-7-Vorsitz Japans suchen die freiheitlichen Industrienationen auch die Nähe zu Ländern, die mit westlicher Moral und Sanktionen gegen Russland wenig anfangen können. Im globalen Wettbewerb wollen sie ihnen das bieten, was China nicht geben kann: Freiheit (SZ 2)
Auf der Suche nach neuen Sanktionen / Welche Strafen lassen sich gegen Russland noch verhängen? Die EU streitet darüber und der G-7-Gipfel will wenigstens die Umgehung existierender Regeln verhindern (SZ 2)
Einschränkung russischer Exporte: Nach Öl und Gold nun Diamanten (Welt 2)
G7: Druck auf Russland erhöhen / Diamanten-Export soll eingeschränkt werden (BLZ 13)
Transatlantische Spannungen vor G7 / Brüssel und Washington uneins über Verschärfung von Sanktionen gegen Iran (Welt 5)
China im Fokus / G7-Länder treffen sich in Hiroshima (HB 1)
G7-Gipfel in Hiroshima: Deutschland sucht seinen eigenen Weg / Beim G7-Treffen in Hiroshima steht eine klare Positionierung gegenüber China im Fokus. Doch wie weit sollten sich Deutschland und die EU von dem autokratischen Land abgrenzen? (HB 8)
Geopolitik: Was Scholz in Japan für die Zeitenwende lernen kann / Westliche Länder wollen sich aus ihrer Abhängigkeit von China befreien. Vorbild kann der Gastgeber des diesjährigen G7-Gipfels sein. (HB 9)
G7: Gipfel der Selbstgerechten / Der Westen kämpft um die Gunst des globalen Südens, agiert dabei aber unglaubwürdig. (HB 16)
Gastkommentar: Starke Botschaft aus Hiroshima / Das G7-Treffen hat Signalwirkung, auch für den Ukrainekrieg. Wir müssen die internationale Ordnung verteidigen und das Engagement mit dem globalen Süden ausweiten, fordert Fumio Kishida. (HB 18)
G7-Gipfel in Hiroshima Atomare Abrüstung bleibt eine Illusion (TS 3)
G7 in Hiroshima Warum die Stadt des Friedens um ihren Ruf fürchtet (TS 8) Russlands Schlupflöcher: G7 beraten über Sanktionen (TS 9)
Japans Pazifismus steht zur Disposition: Der G7-Gipfel in Hiroshima führt dem Gastgeberland vor, was „Zeitenwende“ für es selbst bedeuten kann (FR 6)
Eine Stadt in Sorge: Hiroshima, 1945 von einer Atombombe verwüstet, versteht sich als Metropole des Friedens. Wenn nun hier der G 7-Gipfel tagt und kraftvolle Botschaften nach China und Russland sendet, könnte der pazifistische Glamour verloren gehen Eine Reportage (FR 18-19)
Das Seelenfutter von Hiroshima: Die Stadt ist bekannt als Ort des ersten Atombombenabwurfs. Und berühmt für Pfannkuchen (BLZ 24)
Kurzportrait: Homo-Ehe in Japan / Der stumme Herr Kishida (TS 8)

Wirtschaft
T-Mobile USA: Das japanische Risiko / Die Mehrheit der Deutschen Telekom bei der erfolgreichen Tochtergesellschaft T-Mobile US ist aktuell alles andere als stabil. (HB 51)
 
 
 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  18.05.2023
17.05.2023
16.05.2023
15.05.2023
14.05.2023
13.05.2023
12.05.2023