Presse und Publikationen

2023/9/16

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
 

Politik 
Frauen an die Macht (Spiegel 77)

Gesellschaft 
Rekord der Hundertjährigen (SZ 14)

Auf ins Paradiso / In deutschen Zeitungen wird ganzseitig für die Plansprache Esperanto geworben. Von wem? Und warum? Antworten finden sich in der japanischen Stadt Higashikagawa (SZ 38)

Örtchen zum Verlieben / Was kann Deutschland von Japan lernen? Wie man Toiletten so gestaltet, dass man sich gerne dort aufhält. Über die angenehmen Inseln der Großstadt und die Pflege des öffentlichen Raums (SZ 49)

DEM GEHEIMNIS AUF DER SPUR/ Der Mann aus Taured: Wie schaffte es der Besitzer eines verdächtigen Reisepasses, aus einem streng bewachten Hotelzimmer in Tokio zu fliehen? (SZ 59)

Reise
Die Kraft der Bäume / Das therapeutische Waldbaden kennt man aus heimischen Wellnesshotels. Doch Shinrin-yoku kommt aus Japan, wo man längst erkannt hat, dass Waldspaziergänge dabei helfen, den Stress der Stadt abzuschütteln. Ein Besuch bei den Pionieren (SZ 70)

Sport
Flugzeuge auf dem Trikot / Mehr Geld für Trainer, bessere Verzahnung von Studium und Höchstleistung, die Firma als Sponsor: Was der deutsche Sport erst anpacken will, praktizieren andere Länder längst – ein Rundgang von Texas bis Tokio (SZ 45)
 
 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  15.09.2023
14.09.2023
13.09.2023
12.09.2023
11.09.2023
10.09.2023
09.09.2023