Presse und Publikationen

2023/11/9

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
 

- Politik - 
Außenminister der G7 fordern humanitäre Pausen / Hilfskorridore in Gaza und keine gewaltsame Vertreibung: Was die westlichen Industrieländer zur Lage in Nahost sagen (SZ 5)
G7: An der Belastungsgrenze / Erstmals einigen sich die G7-Staaten auf eine Position zum Krieg in Nahost. Gastgeber Japan wollte eigentlich ganz andere Schwerpunkte setzen. (HB 10)
Außenminister Blinken skizziert, wie es nach dem Krieg in dem Küstengebiet weitergehen könnte. Seine Vorstellungen stehen im Widerspruch zu Aussagen von Israels Premier Netanjahu (SZ 1)
Klare Ansage / Baerbock und Blinken gegen Besetzung Gazas (FAZ 2) USA gegen Besetzung des Gazastreifens
G7 üben den Schulterschluss / Staaten für humanitäre Feuerpausen in Gaza / Verstärkte Winterhilfe für die Ukraine (FR 4)
G7 für Zwei-Staaten-Lösung / Außenminister fordern Waffenpausen und humanitäre Korridore im Gazastreifen (BLZ 13)
G7 fordern: China muss auf Russland einwirken (BM 5)

Kultur - 
„The Legend of Zelda“ soll ins Kino kommen (BM 9)

- Wissenschaft - 
Wälder weiter verstrahlt / Die japanische Regierung ließ nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima aufwendig radioaktiv verseuchte Erde abtragen. Forscher ziehen nun eine zwiespältige Bilanz (SZ 12)

Tagesrückspiegel Heute vor 156 Jahren / Samurai vorbei: Als sich in Japan die Zeiten wendeten (TS 14)
 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  08.11.2023
07.11.2023
06.11.2023
05.11.2023
04.11.2023
03.11.2023
02.11.2023