Presse und Publikationen
Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
- Gesellschaft -
„Holen Sie mich hier raus!“ / Nach der Kollision zweier Flugzeuge auf dem Airport in Tokio gibt es erste Hinweise zur Unfallursache. Augenzeugenberichte zeigen, wie knapp fast 400 Menschen dem Tod entkommen sind. (SZ 10)
Keine Sicht auf Flugzeug (FAZ 8)
Von Japan lernen / Analyse: Ein schweres Erdbeben erschüttert das Land am Neujahrstag. Doch die Katastrophe bleibt aus – auch weil der Inselstaat gut vorbereitet ist. (Spiegel 74)
Noch viele Vermisste nach Erdbeben in Japan (FR 31)
- Kultur -
Wie man leben soll / Eigentlich hatte der Animationsregisseur Hayao Miyazaki schon seinen Ruhestand verkündet. Nun ist er zurück und regelt mit dem fantastischen Film »Der Junge und der Reiher« sein künstlerisches Erbe. (Spiegel 112-114)
Gleich geht die Welt unter / Hayao Miyazaki ist der Maestro des japanischen Animationsfilms. In „Der Junge und der Reiher“ fragt er, ob seine Kunst mit ihm sterben wird. (SZ 22)
- Sport -
Wortkarger Virtuose / Zweiter, Zweiter, Zweiter – und am Ende Erster? Wie Ryoyu Kobayashi klammheimlich in der Tournee-Gesamtwertung an Andreas Wellinger vorbeigeflogen ist. (FAZ 32)
Der Verspielte und der Spaßmacher / Die 72. Vierschanzentournee hat sich auf ein Duell verdichtet. Im Finale von Bischofshofen stehen sich in Andreas Wellinger und dem Japaner Ryoyu Kobayashi zwei Ausnahmespringer gegenüber, die Brüder sein könnten. (SZ 39)
Knapp wie lange nicht / Nur 2,67 Meter trennen Ryoyu Kobayashi und Andreas Wellinger vor dem Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen (FR 20)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: 04.01.2024
03.01.2024
02.01.2024
01.01.2024
30.12.2023
29.12.2023
28.12.2023