Presse und Publikationen
2024/4/3
Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
- Politik -
Ein bisschen Spaß muss sein / Japans Kaiserfamilie präsentiert sich jetzt auch auf Instagram. Obwohl das so gar nicht zur ältesten Monarchie der Welt passt. (SZ 1)
Sein und Zeit / Japan führt familienfreundlichere Arbeitszeiten für Fernfahrer ein. Ein großer Schritt für das Land, in dem sich oft alles nur um die Arbeit dreht. (SZ 6)
- Wirtschaft -
Japan steckt mehr Geld in Chip-Start-up / Rapidus soll neue Möglichkeiten erforschen (FAZ 19)
Chipindustrie: Japan treibt die Aufholjagd bei Hochleistungschips voran / Die Regierung verdoppelt die Zuschüsse für das Start-up Rapidus, um zum Marktführer TSMC aufzuschließen. Innerhalb weniger Jahre wollen die Japaner gleich mehrere Chipgenerationen überspringen. (HB 22)
- Kultur -
„Ein Gefühl von Widerstand“ / In Japan kommt gerade Christopher Nolans „Oppenheimer“ in die Kinos. Und nicht nur Überlebende der Atombombenabwürfe haben dort große Schwierigkeiten mit dem Film. (SZ 13)
Hier verschwindet ein Künstler / Kurz vor seinem Tod setzte sich der japanische Komponist Ryuichi Sakamoto mit Kamera noch einmal an den Flügel. Der Film „Opus“ ist ein Vermächtnis. (SZ 13)
Musik bis zum letzten Atemzug / Der japanische Komponist Ryuichi Sakamoto ist im März 2023 an Krebs gestorben. Sein Sohn hat sein Abschiedskonzert verfilmt. „Opus“ läuft jetzt im Kino (Welt 16)
- Sport -
Kerber und Osaka spielen in Berlin (Bild 10)
Ein bisschen Spaß muss sein / Japans Kaiserfamilie präsentiert sich jetzt auch auf Instagram. Obwohl das so gar nicht zur ältesten Monarchie der Welt passt. (SZ 1)
Sein und Zeit / Japan führt familienfreundlichere Arbeitszeiten für Fernfahrer ein. Ein großer Schritt für das Land, in dem sich oft alles nur um die Arbeit dreht. (SZ 6)
- Wirtschaft -
Japan steckt mehr Geld in Chip-Start-up / Rapidus soll neue Möglichkeiten erforschen (FAZ 19)
Chipindustrie: Japan treibt die Aufholjagd bei Hochleistungschips voran / Die Regierung verdoppelt die Zuschüsse für das Start-up Rapidus, um zum Marktführer TSMC aufzuschließen. Innerhalb weniger Jahre wollen die Japaner gleich mehrere Chipgenerationen überspringen. (HB 22)
- Kultur -
„Ein Gefühl von Widerstand“ / In Japan kommt gerade Christopher Nolans „Oppenheimer“ in die Kinos. Und nicht nur Überlebende der Atombombenabwürfe haben dort große Schwierigkeiten mit dem Film. (SZ 13)
Hier verschwindet ein Künstler / Kurz vor seinem Tod setzte sich der japanische Komponist Ryuichi Sakamoto mit Kamera noch einmal an den Flügel. Der Film „Opus“ ist ein Vermächtnis. (SZ 13)
Musik bis zum letzten Atemzug / Der japanische Komponist Ryuichi Sakamoto ist im März 2023 an Krebs gestorben. Sein Sohn hat sein Abschiedskonzert verfilmt. „Opus“ läuft jetzt im Kino (Welt 16)
- Sport -
Kerber und Osaka spielen in Berlin (Bild 10)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: 02.04.2024
01.04.2024
31.03.2024
30.03.2024
29.03.2024
28.03.2024
27.03.2024