Presse und Publikationen

2024/4/18

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
 

- Wirtschaft -
Was Open AI in Asien vorhat / Die Pioniere der generativen Künstlichen Intelligenz eröffnen in Tokio ihren ersten Standort in Asien. Dabei hoffen sie nicht nur auf neue Kundschaft. (FAZ 21)

- Gesellschaft -
Schlange bremst japanischen Hochgeschwindigkeitszug aus (Bild 8)

- Kultur -
Er kuckt in den Wald / Eine Begegnung mit dem japanischen Regisseur Ryusuke Hamaguchi. Sein Film »Evil Does Not Exist« zeigt das Leben im Einklang mit der Natur. Könnte man meinen (Zeit 48)
Der Mensch, ein Idiot / Eine Begegnung mit dem preisgekrönten japanischen Regisseur Ryusuke Hamaguchi anlässlich seines wunderbaren Films „Evil Does Not Exist“. (SZ 13)
Gegen die Eindeutigkeit / Eine Begegnung mit dem japanischen Regisseur Ryûsuke Hamaguchi und seinem Ökothriller „Evil Does Not Exist“. (FR 27)
Natur braucht keine Glamour / Oscar-Gewinner Ryûsuke Hamaguchi macht Waldbaden zum Kino-Erlebnis: „Evil Does Not Exist“ (BM Berlin Erleben 3)

- Wissenschaft -
Auch Sterne können „niesen“ / Mechanismus entfernt magnetische Felder (FR 25)
Auch Sonnen niesen / Entstehende Sterne stoßen offenbar Magnetfelder ab, die zu stark werden. Das haben Forscher mit der Teleskopanlage Alma in Chile entdeckt (BLZ 17)

- Sport -
Tränen zum Abschied / Eintracht-Großmeister Makoto Hasebe macht nach mehr als 20 Jahren Profifußball Schluss – sehr emotional (FR 22)
Hasebe macht mit 40 Jahren Schluss (BLZ 21)
 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  17.04.2024
16.04.2024
15.04.2024
14.04.2024
13.04.2024
12.04.2024
11.04.2024