Presse und Publikationen

2024/6/15

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
 

- Wirtschaft -
Rekordhoher Devisenkauf verpufft: Die Bank of Japan ist seit Langem Tokios wichtigster Staatsfinanzierer. Nun will sie ihre Anleihekäufe verringern – aber weiß nicht, wie weit sie gehen darf. (FAZ 30)

- Gesellschaft -
Mahnmal für Opfer sexueller Gewalt soll bleiben / Politik und Bürger wollen Bronzestatue dauerhaft in Moabit halten (BM 24)

- Kultur -
Van Gogh bleibt in Japan (FAZ 16)

Die Ballade von Narayama / Der Untertitel dieses Hörspiels ist grober Unfug und führt deshalb sehr in die Irre: „Ein Musical-Melodram nach der gleichnamigen Erzählung von Shichirō Fukazawa“ lautet er. Aber wenn Die Ballade von Narayama irgendetwas nicht ist, dann ein Musical. Schon eher: eine Ballade. Aber auch das ist eine Hilfskonstruktion – japanische Musik ist mit unseren westlichen Begriffen nicht recht zu fassen. (SZ 22)

- Reise -
Im Kinderzimmer für Erwachsene / Japan, das ist auch Manga und Anime. Das Zentrum der Popkultur liegt im Tokioter Viertel Akihabara. Ein Besuch in der schrillen Heimat von Pokémon, Hello Kitty und Naruto. (SZ 64)


Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  14.06.2024
13.06.2024
12.06.2024
11.06.2024
10.06.2024
09.06.2024
08.06.2024