Presse und Publikationen

2024/7/30

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit

- Politik -
„Unsere Welt wird neu gestaltet“ / Um über die wachsende Gefahr durch China im Indopazifik zu diskutieren, treffen sich in Tokio die Außenminister der Quad-Gruppe, USA, Australien, Japan und Indien. Washington baut seine militärische Präsenz in Japan aus. (SZ 7)
Quad-Gruppe warnt China im Streit um Hoheitsgebiete (FAZ 4)
Vier Staaten sprechen Warnung an China aus (SZ 1)
Quad-Staaten warnen China vor Eskalation / Boris Pistorius besucht Hawaii und Indopazifik (Welt 6)

- Wirtschaft -
Devisen: Yen auf Erholungskurs / Der japanische Yen hat seinen Kursverfall vorerst gestoppt. Drei Faktoren sprechen für eine nachhaltige Erholungsphase. (HB 39)

- Gesellschaft -
Verordnung Nr. 59: Bitte alle lachen / Die japanische Präfektur Yamagata hat eine Vorschrift erlassen, die die Menschen zum regelmäßigen Lachen auffordert. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie auch glücklich zu sein haben. (SZ 8)
Suche nach verunglückten Bergsteigern / Zwei Japaner sind am Achttausender K2 im Himalaya abgestürzt (BM 8)

- Kultur -
Serien des Monats / u.a.: The Boyfriend (SZ 17)

- Wissenschaft -
Aus für Alzheimer- Medikament / Auf Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Die EMA lehnt eine Empfehlung ab. (SZ 12)
EU lehnt Antikörper gegen Alzheimer ab / Präparat wird in den USA längst eingesetzt (Welt 8)
Alzheimer-Therapie Was die Nichtzulassung von Lecanemab bedeutet (TS 13)

- Sport -
Teenies unter sich / Coco Yoshizawa, 14, erringt Skateboard-Gold vor einer 15-Jährigen und einer 16-Jährigen. (SZ 24)
Was bedeutet der Ito-Schock für den Tah-Poker? (Bild 13)
 
 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  29.07.2024
28.07.2024
27.07.2024
26.07.2024
25.07.2024
24.07.2024
23.07.2024