Presse und Publikationen

2025/2/6

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
 

- Wirtschaft -
Japans großer Auto-Fusion droht das Aus / Schon nach wenigen Wochen schließen Honda und Nissan ein Scheitern ihrer Fusionsgespräche nicht mehr aus. Profitieren könnte Toyota. Der Branchenprimus kämpft aber mit eigenen Schwierigkeiten. (FAZ 22)
Die Mega-Fusion droht zu scheitern / Eigentlich wollten Nissan und Honda zum drittgrößten Autokonzern der Welt verschmelzen. Doch die beiden Firmen passen wohl gar nicht so gut zusammen. (SZ 16)
Fusionspläne von Nissan und Honda wohl gescheitert: Durch den Zusammenschluss sollte der weltweit drittgrößte Autokonzern entstehen. Doch Honda stößt mit seiner aggressiven Strategie offenbar auf starken Widerstand. (HB 23)
Fusion von Honda und Nissan ist geplatzt (FR 10)
Auto-Industrie: Nissan will nicht mehr mit Honda fusionieren (TS 19)
Panasonic plant Radikalkur / Der Vorstandsvorsitzende will den Elektronikkonzern umbauen und Arbeitsplätze abbauen (FAZ 20)
Japanischer Investor: Solaris Bank gerettet (TS B26)
Solaris-Bewertung stürzt ab / Das Fintech hat eine Notfinanzierung erhalten. Wie konnte es so weit kommen? (FAZ 23)

- Sonstiges-
Shortlist / 4. Suzumi Suzuki »Die Gabe« (ZEIT Magazin 58)

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  05.02.2025
04.02.2025
03.02.2025
02.02.2025
01.02.2025
31.01.2025
30.01.2025