Presse und Publikationen

2025/3/20

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
 

- Politik -
Das Sarin-Opfer und der Sektenführer / Filmemacher Atsushi Sakahara überlebte den Saringas-Anschlag der Aum-Sekte in der Tokioter U-Bahn nur knapp. Genau 30 Jahre ist das jetzt her. Bis heute leiden die Opfer, doch niemand kümmert sich um sie. Das will er ändern – mit seinen ganz eigenen Mitteln (Welt 6)

- Wirtschaft -
Künstliche Intelligenz: Die künftige KI-Supermacht Japan / Bisher dominieren die USA und China den globalen Konkurrenzkampf um Künstliche Intelligenz. Doch Japan könnte eine Renaissance als Tech-Nation erleben. (HB 20)

Japan: Wahrscheinlichkeit für Zinserhöhung steigt / Die japanische Zentralbank hat ihren Leitzins unverändert bei 0,5 Prozent belassen. Doch kräftige Lohnerhöhungen könnten sie bald zum Handeln zwingen. (HB 39)

Sorge um Reispreise in Japan / Bank von Japan sieht Risiko für Inflation (FAZ 25)
Reis für die ganze Welt / Japan will die Exporte des Nahrungsmittels steigern, obwohl es im Inland knapp ist (FR 10)

- Kultur -
Violinistin Himari in der Philharmonie (BM Berlin erleben 5)

 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  19.03.2025
18.03.2025
17.03.2025
16.03.2025
15.03.2025
14.03.2025
13.03.2025