Presse und Publikationen
2025/9/10
Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
- Wirtschaft -
Japaner wetten auf Europas Wärmewende / Panasonic weitet sein Wärmepumpengeschäft aus. Das tschechische Pilsen wird eine Großmacht im Klimatechnikgeschäft – mit dem deutschen Markt vor der Tür. (FAZ 22)
Nikkei: Japans Leitindex steigt auf Rekordhoch / Die politische Krise schlägt nicht auf den japanischen Aktienmarkt durch. Stattdessen rechnen Investoren mit weiteren Kursgewinnen. Doch es gibt einen Haken. (HB 38-39)
- Kultur -
Wie klingt der Blubb? / Die Ark Nova, gerade in Luzern zu sehen, ist spektakuläres Kunstobjekt und Konzertsaal zugleich. Eine Hör-Probe beim Lucerne-Festival. (SZ 11)
Japaner wetten auf Europas Wärmewende / Panasonic weitet sein Wärmepumpengeschäft aus. Das tschechische Pilsen wird eine Großmacht im Klimatechnikgeschäft – mit dem deutschen Markt vor der Tür. (FAZ 22)
Nikkei: Japans Leitindex steigt auf Rekordhoch / Die politische Krise schlägt nicht auf den japanischen Aktienmarkt durch. Stattdessen rechnen Investoren mit weiteren Kursgewinnen. Doch es gibt einen Haken. (HB 38-39)
- Kultur -
Wie klingt der Blubb? / Die Ark Nova, gerade in Luzern zu sehen, ist spektakuläres Kunstobjekt und Konzertsaal zugleich. Eine Hör-Probe beim Lucerne-Festival. (SZ 11)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: 09.09.2025
08.09.2025
07.09.2025
06.09.2025
05.09.2025
04.09.2025
03.09.2025