Presse und Publikationen
2020/1/8
Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
- Wirtschaft -
Haftbefehl gegen Ehefrau von Ghosn (FAZ 20)
Wieder zusammen (SZ 16)
Ex-Autoboss soll in Kiste geflohen sein / Carlos Ghosn entkam wohl mithilfe zweier Amerikaner (Welt 10) Flucht in einer Kiste / US-Bürger halfen Ex-Automanager Ghosn zu entkommen / Haftbefehlt gegen Ehefrau (FR 13) Carlos aus der Kiste / Weitere Details über die Flucht des Nissan-Managers bekannt. An diesem Mittwoch will sich der 65-jährige Ghosn in Beirut erklären (TS 13)
Jetzt präsentiert auch Sony ein Elektroauto / Geschäft mit der Autobranche soll ausgebaut werden (FAZ 18)
Sony präsentiert eigenes E-Auto (SZ 1)
Sony-Auto: Übertourt (SZ 4)
Fahrsimulator / Sony präsentiert auf der Computermesse CES überraschend ein E-Auto. Bei dem Projekt geht es dem Konzern aber nicht wirklich ums Blech außenrum, sondern um die Technik im Innern (SZ 15) Überraschungs-Auto / Elektroriese Sony präsentiert völlig unerwartet ein eigenes Fahrzeug. Deutsche Firmen liefern Teile (Welt 12) Autobranche bekommt neue Gegner (HB 4-5)
Mobilität: Es ist ein Trick, Sony (HB 29)
Ein Musikkonzern baut Autos (TS 14)
Sehen so die Autos der Zukunft aus? (BM 6)
Smart City: Toyota baut sich eine eigene Stadt (HB 6)
Probefahrt auf neuem Terrain / Technikmesse CES Sony überrascht mit Elektroauto, Toyota will Mini-Stadt der Zukunft bauen (FR 14)
- Kultur -
Versuch über den Heftklammerentferner / Text and the City: Wie die Autorin Yoko Tawada die deutsche Sprache und Kultur durch Verrätselung entziffert (FAZ N3)
- Sonstiges -
Von Oligarchen, sozialen Medien und wilden Gewächsen / Die Videokünstlerin Hito Steyerl präsentiert Werke im Neuen Berliner Kunstverein. Man kann sie auch als Selbstkritik lesen (BM 17)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: 07.01.2020
06.01.2020
05.01.2020
04.01.2020
03.01.2020
02.01.2020
01.01.2020