Stellenangebot/在ドイツ日本国大使館 職員募集(1名)

2025/5/23
Stellenangebot

Die Botschaft von Japan sucht eine/n Angestellte/n (m/w/d) wie folgt:

1. Aufgabenfelder: Aufgaben im konsularischen Bereich sowie Assistieren in sicherheitsrelevanten Angelegenheiten der Botschaft

2. Grundlegende Voraussetzungen:
  - Bei nicht deutschen und nicht EU Staatsangehörigen: Niederlassungserlaubnis bzw. Aufenthaltserlaubnis, die Erwerbstätigkeit als Angestellte*r zulässt
  - Hochschulabschluss
  - Sehr gute Kenntnisse in den Sprachen Deutsch (C1 oder höher) und Japanisch (muttersprachliches Niveau)
  - Gute Kenntnisse der englischen Sprache (verhandlungssicheres Niveau)
  - Gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, Power Point) sowie gute Kenntnisse und Erfahrungen in Textformulierung, Datenverarbeitung und -verwaltung
  - ausgeprägte Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise

3. Aufgabenbereich: Konsular- und Sicherheitsangelegenheit
  - Bedienen am Schalter der Konsularabteilung (Pässe, Bescheinigungen und Visa)
  - Bearbeitung von Pässen, Bescheinigungen und Visa (in japanischer, deutscher und englischer Sprache)
  - Bearbeitung von Personstands- sowie Staatsangehörigkeitsmeldungen
  - Verwaltung der Website der Botschaft (Erstellung und Überarbeitung der Website sowie Veröffentlichung verschiedener Informationen)
  - Verschiedene Recherchen
  - Kontaktaufnahme mit verschiedenen Unternehmen sowie Institutionen

4. Arbeitsantritt: September 2025 (verhandelbar). Die Stelle ist zunächst befristet, es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.

5. Beschäftigungszeit: Vollzeit (38,75 Stunde pro Woche) mit einer Probezeit von 6 Monaten.

6. Arbeitstage und -zeit
Montag bis Freitag, fünf Tage in der Woche (außer Schließtage der Botschaft)
Arbeitszeit: 8:30 bis 17:30 (Mittagspause 12:30-13:45)

7. Gehalt: Die Höhe des Gehalts wird auf Grundlage des beruflichen Werdegangs und anderer Bedingungen bestimmt.

8. Arbeitsort: Botschaft von Japan, Hiroshimastraße 6, 10785 Berlin

9. Auswahlverfahren: 
  Erstes Auswahlverfahren durch Bewerbungsunterlagen: Mitte Juni 2025
  Zweites Auswahlverfahren durch einen schriftlichen Test (Übersetzungen aus dem Japanischen ins Deutsche und aus dem Deutschen ins Japanische) sowie ein mündliches Bewerbungsgespräch: Ende Juni 2025
    *Nach dem ersten Auswahlverfahren werden ausschließlich Bewerber*innen benachrichtigt, die für ein weiteres Auswahlverfahren eingeladen werden.

10. Bewerbungsfrist: 06. Juni 2025

11. Bewerbungsunterlagen: Richten Sie bitte folgende Unterlagen als PDF-Format an taishikan-ryoujibu@bo.mofa.go.jp
  -  Lebenslauf mit einem Lichtbild (japanisch)
  -  Eine Kopie des Reisepasses
  -  Falls eine Arbeitserlaubnis in Deutschland erforderlich ist, eine Kopie der Aufenthaltserlaubnis, die Erwerbstätigkeit als Angestellte*r zulässt
 
Die Bewerber*innen, die zum schriftlichen und mündlichen Auswahlverfahren in der Botschaft eingeladen werden, werden darum gebeten, folgende Unterlagen mitzubringen:
  - Aufenthaltserlaubnis, die Erwerbstätigkeit als Angestellte*r zulässt (bei nicht deutschen und nicht EU Staatsangehörigen)
  - Zertifikate sowie (falls vorhanden) Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitsgeber

12. Sonstiges:
  - Bei dem schriftlichen und mündlichen Auswahlverfahren in der Botschaft können weder für diesen Zeitraum ausfallender Lohn noch Reisekosten erstattet werden.
  - Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die o.g. E-Mail Adresse (in japanischer, deutscher oder englischer Sprache, telefonische Auskunft ist nicht möglich)