HomePresse & PublikationenPressespiegel

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Montag, 1. Juli 2019


Bis zur letzten Minute / Obwohl sich Gastgeber Abe rührend um US-Präsident Trump bemüht, liegt ein Scheitern des G-20-Gipfels in der Luft.
Am Ende verkündet Kanzlerin Merkel eine „19-zu-1-Erklärung“. Frankreichs Präsident Macron macht keinen Hehl aus seiner Enttäuschung darüber.
Trump zeigt sich hingegen beglückt (SZ 2)
 Vorteil Trump & Co. (SZ 4)

EU setzt Zeichen für den freien Welthandel / Die wichtigsten Ergebnisse des G-20-Gipfels in Osaka (FAZ 15)
  „Hegemoniestreben führt nirgendwohin“ / G-20-Staaten beenden Osaka-Gipfel mit Kommuniqué (Welt 6)
  Hoffnung auf Handelsfrieden / Bilaterale Vereinbarungen lassen den G20-Gipfel in Osaka zur Nebensache werden. (HB 6-7)
  Schleichender Verfall (Leitartikel, HB 14)
Jahrmarkt bilateraler Tauschgeschäfte (Gastkommentar, HB 48)
Zähes Ringen (BLZ 2)
  Grünes Licht für die größte Freihandelszone der Welt (BM 3)

Meeres-Diplomatie / Japan ist nicht mehr Mitglied der internationalen Walfangkommission, die Jagd kann ab sofort wieder beginnen.
Und doch dürfte bald endgültig Schluss sein mit dem kommerziellen Fang (SZ 8)
Japan macht ernst / Nach drei Jahrzehnten Pause werden von heute an wieder Wale kommerziell gejagt (FR 31)
  Japan nimmt Walfang wieder auf (BLZ 28)

Kim Kardashian verärgert Japanerinnen (FAZ 7)

Yamashita wird NOK-Präsident (FAZ 30)



Frühere Ausgaben des Pressespiegels:

 

07.06.2019
09.06.2019
11.06.2019
12.06.2019
13.06.2019
14.06.2019
15.06.2019

17.06.2019
18.06.2019
19.06.2019
20.06.2019
21.06.2019
22.06.2019
24.06.2019

25.06.2019
26.06.2019
27.06.2019
28.06.2019
29.06.2019

 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222